Hallo Jana, wie stehen Sie als Fachfrau zur Kernkraft bzw. den Forderungen anderer Parteien, stillgelegte oder teilweise im Rückbau befindliche Kernkraftwerke (Landshut) wieder in Betrieb zu nehmen ?
Hallo Hans-Jörg,
die Rückkehr zur Kernenergie lehne ich ab. Für mich ist die Energiewende hin zu erneuerbaren Energien alternativlos und essenziell, um Klimaneutralität zu erreichen. Wir setzen auf den konsequenten Ausbau von Photovoltaik, Windkraft und innovativen Lösungen wie intelligente Stromnetze, Energiespeicher und grüne Wasserstofftechnologie.
Stillgelegte oder im Rückbau befindliche Kernkraftwerke wie das in Landshut wieder in Betrieb zu nehmen, widerspricht unserem Ziel, bis 2035 den gesamten Strombedarf Deutschlands aus erneuerbaren Energien zu decken.
Unser Ansatz zielt darauf ab, die Energiewende sozial gerecht zu gestalten und die Abhängigkeit von zentralen, riskanten Energieformen zu reduzieren. Bürgerbeteiligung und der regionale Ausbau erneuerbarer Energien spielen hierbei eine wichtige Rolle.
Ich hoffe, das beantwortet deine Frage. Melde dich gern, falls du weitere Details möchtest!
Beste Grüße,
Jana