Portrait von Henning Münnecke
Henning Münnecke
Bündnis 90/Die Grünen
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Henning Münnecke zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von T. K. •

Frage an Henning Münnecke von T. K. bezüglich Energie

Sehr geehrter Herr Münnecke,

das Erneuerbare-Energien-Gesetz bringt meiner Meinung überhaupt nichts. Im Gegenteil es blockiert die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands und treibt obendrein noch den Strompreis in die Höhe. Wollen Sie ernsthaft daran festhalten?

T. Koppelmann

Portrait von Henning Münnecke
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Hallo T. Koppelmann, das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) blockiert nicht die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands. Es hat große wirtschaftliche Impulse in Deutschland gegeben. Wir sind der festen Überzeugung, dass wir weg von den begrenzten Öl- und Uranvorräten, hin zu unendlicher Energie aus Sonne, Wind, Wasser, Biomasse und Erdwärme und zum Ausbau nachwachsender Rohstoffe kommen müssen. Was heute der Chip ist, wird morgen die Solarzelle sein: Schlüsseltechnologie eines neuen, solaren Zeitalters. Statt wie CDU/CSU und FDP diese Erfolge aufs Spiel zu setzen, wollen wir Deutschlands Potenzial nutzen und seine Spitzenstellung ausbauen. So sorgen wir auch dafür, dass viele Milliarden Euro Wertschöpfung im Land stattfindet. Wer Effizienztechnologien und erneuerbare Energien heute entwickelt, der hält den Schlüssel für die Lösung der Energiefrage von morgen in der Hand. Das war und ist Kern unserer Strategie. Wir werden daran festhalten. Auch der Klimawandel mit seinen zunehmenden Katastrophen und den milliardenhohen Schäden machen ein energiepolitisches Umsteuern zwingend erforderlich.
Die Erfolgsbilanz des EEG kann ich Ihnen in Zahlen an dieser Stelle kurz nennen: Mit dem EEG haben wir den regenerativen Anteil an der Stromerzeugung mehr als verdoppelt.
Nutzung der Erneuerbaren Energien Anteil am ges. Stromverbrauch in % - 1998 1998 - 2005CDU Rot/Grün 4,7% 10 %------------------------------------------Das Marktanreizprogramm, als Förderprogramm für Erneuerbare Energien im Wärmebereich (z.B. Solarkollektoren, HolzpelletHeizungen), haben wir deutlich aufgestockt.
Förderung erneuerbarer Energien Marktanreizprogramm in Mio. € pro Jahr - 1998 1998 - 2005CDU Rot/Grün9,8 124,7 ------------------------------------------Wir haben zur Reduzierung der Energieverbräuche im Haushaltsbereich ein Förderprogramm für energetische Gebäudesanierung aufgelegt und damit bereits 230.000 Gebäude
komplett saniert und 30.000 Arbeitsplätze zusätzlich geschaffen.
CO2-Reduktion im Gebäudebestand
Gebäudesanierungsprogramme in Mio. € pro Jahr - 1998 1998 - 2005CDU Rot/Grün 0 360------------------------------------------Die Solarenergienutzung zur Wärmebereitstellung (durch Solarkollektoren) haben wir mit der Förderung des Marktanreizprogramms deutlich ausgebaut.
Solarenergienutzung in Deutschland
Installierte Solarkollektorfläche in qm
- 1998 1998 - 2005CDU Rot/Grün2,19 Mio. 6,24 Mio. ----------------------------------------------------Die Solarstromerzeugung in Deutschland hat mit dem EEG eine
rasante Entwicklung genommen.
Photovoltaiknutzung in Deutschland
Installierte Megawattpeak
Umsatz der Photovoltaikfirmen in Mio. €
- 1998 1998 - 2005CDU Rot/Grün45 708
80 2.000

-------------------------------------------------Mit dem EEG ist Deutschland zum Weltmeister bei der Windenergie geworden.
Windkraftnutzung in Deutschland
Installierte Leistung in MW - 1998 1998 - 2005CDU Rot/Grün2.875 16.629 -------------------------------------------------Mit dem EEG haben wir den Anbau von Energiepflanzen zum Durchbruch gebracht. Das schafft neue Einnahmequellen für Landwirte. Ausbau von Biogas-Anlagen, Zahl der Anlagen - 1998 1998 - 2005CDU Rot/Grün617 Ca. 4000 Da ich mich nicht wiederholen möchte, bitte ich Sie, auch meine anderen Antworten unter dieser Rubrik zu lesen. Mit freundlichen Grüßen Henning Münnecke