Was äußern Sie zu der Forderung nach der endlichen Schaffung von VERDIENST - STEUERGERECHTIGKEIT ? => SOZIAL-SOLIDARITÄTS-Einkommens-Steuer <=
-- ENDE des selbst-demontierenden Systems der Einkommens-Besteuerung, nachdem Viel-"Verdiener", Beamtentum, Kapitalisten SOZIAL-Beitrags-Verschont sind und Klein-/"Normal"-Verdiener zusätzlich zu ihren EIGENEN Altersversorgungs-Beiträgen noch die gesamte LAST der LUXUS-Pensionen-Ansparung stemmen müssen ! ==> Sofortige Einführung einer realen -"SOZIAL-SOLIDARITÄTS-Einkommens-Steuer": --> JEDER Verdienst in JEDER Höhe wird SOZIAL-Abgaben-besteuert; jegliche SteuerVERSCHONUNG & PrivileGIER aus perversen "Beitrags-Bemessungs-Grenzen" wird SOFORT beendet; - auch BEAMTENTUM spart rückwirkend ab 01.Januar 2025 SELBST für ihre Altersversorgung ! => in den nächsten -10- Jahren werden LUXUS-PENSIONEN & ARMUTSRENTEN einander angepasst ! Haben SIE zum Thema 75 Jahre gegensätzlich-intelligente Einkommens-Besteuerung & anti-soziale PrivileGIER oben genannter VOLKS-KLASSEN im Gegensatz zu diesen "Staat" real finanzierenden -PRIMÄR-Steuerzahlenden- eine öffentliche AUSSAGE ? - Servus aus Heimsheim

Guten Tag,
meine Partei und ich setzen uns dafür ein, die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger finanziell zu entlasten. In Deutschland ist Vermögen extrem ungleich verteilt: Die zwei reichsten Familien besitzen so viel wie die gesamte ärmere Hälfte der Bevölkerung zusammen, und das reichste 1 % hält über ein Drittel des gesamten Vermögens.
Statt ständig über Kürzungen zu diskutieren, müssen wir uns fragen, auf welche Einnahmen der Staat verzichtet, weil großer Reichtum nicht ausreichend besteuert wird. Eine gerechte Besteuerung würde dringend benötigte Mittel für Schulen, Kitas, Krankenhäuser und sozialen Wohnungsbau bereitstellen.
Millionäre gerecht besteuern
Wir fordern eine Vermögensteuer auf Nettovermögen über 1 Million Euro:
- 1 % für Vermögen über 1 Million Euro
- Bis zu 5 % für Nettovermögen über 50 Millionen Euro
- Betriebsvermögen bleibt bis zu 5 Millionen Euro steuerfrei
Spitzen-Einkommen und Managergehälter stärker belasten
Während wir kleine und mittlere Einkommen entlasten wollen, sollen sehr hohe Einkommen stärker besteuert werden. Unser Vorschlag: Wer als Alleinstehender (Steuerklasse I) weniger als 7.000 Euro brutto monatlich verdient, zahlt weniger Steuern als bisher.
Übergewinnsteuer: Krisengewinne gerecht verteilen
Während viele Menschen nicht wissen, wie sie ihre Rechnungen bezahlen sollen, erzielen Konzerne durch gestiegene Preise Rekordgewinne. Eine Übergewinnsteuer würde einen Teil dieser Extraprofite abschöpfen und beispielsweise zur Stabilisierung kommunaler Energieversorger genutzt werden – eine direkte Entlastung für Millionen Menschen.
Faire Besteuerung großer Konzerne
- Managergehälter über 500.000 Euro pro Jahr sollen nicht mehr als Betriebsausgaben steuerlich absetzbar sein.
- Unternehmen, die von der Krise profitieren, müssen stärker zur Finanzierung des Gemeinwohls beitragen.
Fazit: Geld ist genug da – es muss nur gerechter verteilt werden!
Unsere Forderungen sind also nicht weit von Ihren entfernt. Lassen Sie uns gemeinsam für eine gerechtere Gesellschaft kämpfen.
Mit solidarischen Grüßen
Helmut Kuntschner
Die Linke Pforzheim/Enzkreis