Warum investiert Deutschland nicht in Kernkraft, z.B.: in die sichere MSR-Technologie? Kernkraft: Eine bewährte und CO₂-arme Energiequelle!
Deutschland hat sich mit dem Atomausstieg gegen eine bewährte und CO₂-arme Energiequelle entschieden. Während Länder wie F, S, CHN und sogar die USA verstärkt auf moderne Kernkraft setzen, investiert Deutschland trotz steigender Strompreise und Abhängigkeit von Importen nicht in die Kernenergie.
Die Forschung zu MSR (Molten Salt Reactors) begann in den 1950er Jahren. Hauptprobleme damals waren die Korrosionsbeständigkeit und die Materialwissenschaft insgesamt, da die aggressive Natur geschmolzener Salze eine Herausforderung für damalige Metalllegierungen darstellte. Heute gibt es jedoch Hochleistungslegierungen (z. B. Hastelloy-N), die diesen Herausforderungen gewachsen sind.
Der MSR bietet zudem im Vergleich zu Druckwasserreaktoren erhebliche Sicherheitsvorteile, eine drastische Reduzierung des langlebigen Atommülls und könnte sogar bestehenden Atommüll verwerten.