Frage an Gönül Glowinski von Karl Heinz K. bezüglich Verkehr
Ich habe bewuiß kein Thema gewählt , auf das mit allgemeinen üblichen Floskeln geantwortet werden kann.
Nur eine kurze Frage zum diesjährigen Baugeschehen in Lichterfelde/Marienfelde auf der Hildburghauser Str. / Nahmitzer Damm! (icj bin zum Glück kein Anwohner sondern nur Benutzer) Wie kann es angehen, das aus einer halbwegs vernünftigen aber leicht sanierungsbedürftigen Strasse , eine Holperpiste ohnegleichen entstanden ist ,welche man sonst nur in der rümänischen Provinz vorfindet ! Für so ein diletantisches Vorgehen einer anscheinend überaus preiswerten Baufirma habe ich wenig Verständnis als typischer Berliner Kleinwagenfahrer. (leider kann sich nicht jeder eine Merceds M-Klasse gönnen für solche Extremstrecken) Eventuell könnten Sie mich ja mal aufklären welche Abteilung im Senat / in den Bezirken so etwas verantworten kann ? Hier werden Steuergelder verpulvert für eine sehr schlechte Arbeit zum Leidwesen des Bürgers!
Hier wird intakte Infrastruktur verschlechtert! Ich denke mal in 1 - 2 Jahren wird diese Strasse zum Riesenproblem werden.
Auf die Antwort bin ich gespannt und werde diese Mail auch an andere Kanditaten schicken.

Lieber Herr Koslowski,
ich beantworte Ihre Frage wie folgt:
Für die Instandhaltung der Straßen ist das Bezirksamt zuständig. Soweit bei Bauarbeiten auf dem Tempelhof-Schöneberger Teil dieser Straßen gepfuscht wurde, fällt dies in die Zuständigkeit und Verantwortlichkeit des Bau- und Verkehrstadtrats Gerhard Lawrenz (CDU).
Mit freundlichen Grüßen
Gönül Glowinski