Florian Nöll
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Florian Nöll zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Dr.-Ing. Heribert S. •

Frage an Florian Nöll von Dr.-Ing. Heribert S. bezüglich Wirtschaft

Guten Tag Herr Nöll,

leider habe ich Sie in Moabit, bis auf den Plakaten, noch an keinem Stand der Union antreffen können und so nicht die Gelegenheit gehabt, Sie zu Ihrem bisherigen Werdegang zu persönlich zu befragen. Auf Ihrem Profil geben Sie leider keine aussagekräftigen Antworten her.
Daher erlaube ich mir, Ihnen die nachstehend aufgeführten Fragen zu stellen:

1.) Über welche politischen (Vor-) Erfahrungen verfügen Sie? Seit wann sind Sie politisch aktiv?
2.) Was war der Grund für Sie in die Politik zu gehen?
3.) Was zeichnet Ihren Wahlkreis in einem Satz aus?

4.) Welchen Beruf haben Sie erlernt oder welchen Studienabschluss verfügen Sie?
5.) Wo haben Sie Ihre Wirtschaftskompetenz "erlernt"?
6.) Was sind Ihre wirtschaftspolitischen Ziele für den Fall, dass Sie in das Berliner Abgeordnetenhaus gewählt würden?

7.) Für welche Werte stehen Sie? Was zeichnet Sie als Kandidat in einem Satz aus?
8.) Welche Projekte möchten Sie ganz konkret im Abgeordnetenhaus umsetzen?

Für Ihre zeitnahe Beantwortung bedanke ich mich bereits im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen

D. H. S.

Antwort von
CDU

Lieber Herr Dr. S.,

Sie können mich regelmäßig in Moabit treffen. Zum Beispiel in meinem offenen Bürgerbüro in der Arminiusmarkthalle. Dort findet auch jeden Samstag um 11 Uhr meine Bürgersprechstunde statt. Kommen Sie doch einfach vorbei.

Ihre Fragen beantworte ich gerne:
1.) Parteipolitische Erfahrung besitze ich nicht. In die CDU bin ich im Dezember 2014 eingetreten. Als Vorsitzender des Deutschen Startup Verbandes ist meine tägliche Arbeit aber sehr wohl politisch.
2.) Ich handele lieber als behandelt zu werden. Das ist bei mir quasi eine Berufskrankheit.
3.) Moabit und der Brüsseler Kiez sind bunt und vielfältig und genau deshalb liebens- und lebenswert.
4.) Ich habe Betriebswirtschaftslehre an der Freien Universität, sowie Unternehmensgründung und -nachfolge an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin studiert. Statt meinen Abschluss zu machen, habe ich aber lieber wieder eine Firma gegründet.
5.) Dort wo man sie am besten lernt: Aus eigener Erfahrung. Bereits als Schüler habe ich meine erste Firma, eine Web-Agentur, gegründet. Im Jahr 2004 folgte das Internet-Reverse-Auktionshaus smartorder.de und die workalog Management GmbH. Zwei Jahre später das sozialen Netzwerks bondea. Im Jahr 2008 die spendino GmbH, einen Anbieter von Software-Lösungen (SaaS) für Non-Profit-Organisationen. 2012 folgte die Gründung von abel analytics.
6.) Moabit hat eine viel zu hohe Jugendarbeitslosigkeit, hier möchte ich Unternehmer und Jugendliche zusammenbringen. Zudem will ich Mut fördern. Statt Abwrackprämien brauchen wir Aufbauprämien: Wer ein Unternehmen gründet, hat Hilfe vom Staat verdient.
7.) Ich möchte Dinge - mit dem Blick von außen - neu denken und Probleme neu angehen. Berlin braucht Mut.
8.) Mein Wahlprogramm, bei dem ich versuche ganz konkret zu werden, finden Sie auf meiner Homepage: www.noell.berlin

Beste Grüße
Ihr
Florian Nöll