Wo stehen Sie in Bezug auf Israels Verteidigung gegen den barbarischen Angriffskrieg palästinensischer Terroristen?
Sehr geehrter Herr Edel,
Die Haltung der Grünen in Bezug auf Unterstützung Israels bei seinem jahrzehntelangen Kampf gegen palästinensischen Terrorismus ist mir nicht klar. Es mangelt mir da an Deutlichkeit. Ich sehe in Ihrer Partei zu viel Bothsideism, obwohl die Verantwortung für 76 Jahre Krieg, Intifadas und Terroranschläge gegen den einzigen jüdischen Staat, dieses winzige Fleckchen Erde, das gerade einmal so groß wie Hessen ist, für mich ganz klar auf arabischer und palästinensischer Seite liegt. Bevor ich Ihnen meine Stimme gebe, möchte ich Ihre Position erfahren.
Mit freundlichen Grüßen
Ein Wahlberechtigter aus Bad Vilbel

Guten Tag Herr H.,
vielen Dank für diese Frage. Ich stehe ganz klar für einen Staat Israel ein, entsprechend der UN-Resolution ist dort ein Land in dem Juden und Jüdinnen frei leben können. Auch gehört das Judentum zu Deutschland und hat hier einen fest verwurzelten Platz in der Mitte der Gesellschaft. Der erschreckende Angriff der Terrororganisation Hamas am 7. Oktober war das wahrscheinlich größte Verbrechen gegen die Juden seit dem Holocaust. Dementsprechend hat Israel jedes Recht sich dagegen auch militärisch zu verteidigen!
Jedoch muss ich auch sehen, dass die Art, wie Israel diesen Krieg mittlerweile führt nicht mehr in Relationen steht. DIe Zerstörung von ziviler Infrastruktur in den Palästinensischen Gebieten hat ein unverhältnismäßiges Ausmaß angenommen. DIe Blockade von Hilfsgütern tötet unschuldige Zivilisten. Israel muss daher auch aufgefordert werden, diesen Krieg so schnell wie möglich zu beenden und zu einem normalen Verhältnis mit seinen Palästinensischen Nachbarn zu finden. Die Siedlungsaktivitäten der letzten Jahrzehnte sind rechtswiedrig und wurden von Amnesty International bereits als eine Form der Apartheit bezeichnet. Zwar hat der Staat Israel eine der seltenen Demokratien in der Region, jedoch ist aktuell eine rechtsextreme Partei an der Macht. Und wir in Deutschland wissen, dass auch ein demokratisches System rechtsextremen Regierungen zum Opfer fallen kann.
Am Ende müssen Gerichte klären, wie etwa der Internationale Menschengerichtshof, inwieweit Kriegsverbrechen begangen wurden. Dafür haben wir auch die Gewaltenteilung in Deutschland.
Es tut mir Leid, wenn meine Antwort nicht ganz so klar ausfiel, wie Sie sich das vielleicht gewünscht haben.