Frage von Samuel v. • 03.02.2025
Guten Tag aus Essen, Das Ruhrgebiet ist seit Jahrzehnten mit Problemen des strukturellen Wandels geplagt. Wie wollen sie diese Probleme angehen?
Als Essener*innen haben wir es ja noch relativ gut, als Hochschulstandort mit guten Vorbedingung wie ein, relativ betrachtet, gesunder Arbeitsmarkt, Kultur und Umweltinitativen usw. Städte wie Bottrop, Recklinghausen, Hagen, Duisburg und Gelsenkirchen sind davon noch viel härter von Problemen wie Ghettoisierung und ungleichen Bildungschancen getroffen als Städte wie Essen oder Dortmund, deswegen nochmal ausformuliert: Wie möchten sie die Ruhrgebietsspezifischen Probleme im Zuge des Strukturwandels angehen?
Anmerkung der Redaktion