Daniel Otte
CDU
64 %
/ 11 Fragen beantwortet
Frage von Jörg H. •

Würden sie sich dafür einsetzen, dass die Versicherungsbeiträge für freiwillig Versicherte Rentner in der gesetzlichen Krankenversicherung in Zukunft nur noch aus dem Rentenbetrag zu zahlen sind.

Sehr geehrter Herr Otte,

der Vorschlag von Herrn Habeck, die Sozialversicherungsbeiträge auch auf Kapitalerträge zu erheben, hat hohe Wellen geschlagen. Allerdings ist dies für viele Rentner, die freiwillig in einer gesetzlichen Krankenkasse versichert sind, bereits Realität. Hier werden zur Berechnung der Beiträge neben der Rentenzahlung auch die im vergangenen Jahr erzielten Kapitalerträge herangezogen. Der Anteil des sich daraus ergebenden Beitrags muss in Gänze vom Versicherten bezahlt werden. Ich als Betroffener finde diese Regelung als zutiefst ungerecht gegenüber Pflichtversicherten, zumal meine Rente nicht sehr hoch ist, da ich erst in den letzten Jahren meines Erwerbslebens die Beitragsbemessungsgrenze überschritten hatte.

Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr H.,

das von Ihnen angesprochene Problem war mir bislang nicht bekannt. Ich halte es für nicht richtig, Versicherungsbeiträge auf Kapitalerträge zu erheben, auch bei freiwillig Versicherten. Daher setze ich mich gern für Ihr Anliegen ein.

Herzliche Grüße, Ihr Daniel Otte

Was möchten Sie wissen von:
Daniel Otte
CDU