Wie stehen Sie zur KPCh und ihrem Streben nach globalem Einfluss unter der Berücksichtigung ihrer groben Missachtung der Menschenwürde und Menschenrechte?
Sehr geehrte Frau Engelhardt,
Seit einigen Jahren praktiziere ich eine Meditationspraxis namens Falun Gong. Sie kommt aus China und umfasst sowohl körperliche Übungen als auch das Arbeiten an sich selbst anhand der Prinzipien von Wahrhaftigkeit, Barmherzigkeit und Nachsicht.
In den 1990er Jahre wurde Falun Gong sehr beliebt aufgrund seiner vielen Vorteile, ca. 70-100 Mio. Menschen übten es aus. Da es sich aber nicht staatlich kontrollieren ließ, beschloss Jiang Zemin u.a. deshalb, diese Gruppe restlos auszurotten.
Praktizierende werden verhaftet, gefoltert und für ihre Organe getötet – bis heute. Nun weitet die chinesische Regierung ihre Verfolgung aus, um Falun Gong und die Tanzgruppe Shen Yun weltweit mundtot zu machen, weil sie die Verbrechen der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) öffentlich anprangern.
Wie positionieren Sie sich angesichts dieser Tatsachen?
Kontaktieren Sie mich gerne bei Fragen zu Quellen & Infos. Der Platz hier ist sehr begrenzt.
Beste Grüße,
Nora V.

Guten Abend Nora, Ich danke Ihnen vielmals für Ihre Anfrage. Sehr gern möchte ich mehr über Ihre Praxis und die damit verbundenen Erfahrungen wissen. Folter, Ausrottung, Unterdrückung und jegliche Art von Aggression sind grundsätzlich zu verurteilen. Ich hoffe, dass es in unserem Land keine Rolle mehr spielt. Für eine Positionierung muss und möchte ich jedoch mehr erfahren und bin sehr gern gesprächsbereit. Mit besten Grüßen zurück Corina Engelhardt