Das Bild zeigt die Kandidatin vor einem bupen Hintergrund der an ein Gemälde erinnert
Christopher (aka Marie) Pekel
Die PARTEI
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Christopher (aka Marie) Pekel zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Karin A. •

Fordern Sie die Regierung auf, sich im EU-Ministerrat dagegen einzusetzen, dass Unternehmen den digitalen Euro bei Strafe akzeptieren müssen?

Die EU plant die Einführung eines digitalen Euros. Gemäß Verordnungsentwurf müssen Unternehmen den digitalen Euro ab einem gewissen Umsatz zwingend und bei Strafe akzeptieren – kleine Firmen auch dann, wenn bereits private digitale Zahlungsmittel (Girocard, Kreditkarte) angenommen werden.

E-Euro-VO:

https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:52023PC0369

Bargeld-VO:

https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:52023PC0364

Das Bild zeigt die Kandidatin vor einem bupen Hintergrund der an ein Gemälde erinnert
Antwort von
Die PARTEI

Guten Tag,

Wie so oft ist das Thema komplex. Eine digitalisierte Währung ist zweifellos wichtig für die internationale Wettbewerbsfähigkeit Europas.

Als Mitglied von Die PARTEI halte ich es jedoch für grob fahrlässig, Geld zu digitalisieren. Stellen Sie sich vor, welches Chaos dies bei den Preisen verursachen könnte. Die Umrechnung aller Preise in binäre Werte würde die Kosten für Produkte und Dienstleistungen völlig unübersichtlich machen.

Ein Brötchen, das beispielsweise 0,45 € kostet, würde im binären System 0.01110011001100110011 € kosten.

Wer soll da noch durchblicken? Wissen Sie, ich habe auch Großeltern – wie sollen sie mit einer solchen Umstellung zurechtkommen?

Im Allgemeinen fehlt es dem einfachen Bürger doch an der notwendigen Kompetenz, um dies zu verstehen.