Frage von Mario T. • 02.04.2025
Woher rühren die ca. 18.000 „Totalverweigerer“, wenn aktuell über zwei Millionen Arbeitslose mangels Stellen gar keine Möglichkeit zur Annahme eines Angebots haben? Welche Stellen werden verweigert?
Sehr geehrter Herr Linnemann,
laut aktuellen Statistiken stehen rund 640.000 offene Stellen knapp drei Millionen Arbeitslosen gegenüber. Das bedeutet, dass für über zwei Millionen Menschen überhaupt kein Stellenangebot existiert. Dennoch wird die Zahl der sogenannten „Totalverweigerer“ mit 18.000 angegeben – also Personen, die angeblich eine „angebotene“ Stelle nicht angenommen haben.
Daher meine Frage: Woher stammen diese 18.000 „Totalverweigerer“? Und welche konkreten Stellen haben sie verweigert, wenn es für Millionen Arbeitssuchende gar keine Möglichkeit zur Annahme eines Angebots gibt?
Mit freundlichen Grüßen
Mario T.