Portrait von Beatrix von Storch
Beatrix von Storch
AfD
99 %
196 / 198 Fragen beantwortet
Frage von Linda F. •

Wieso ist die AfD zu staatsbesessen?

Sehr geehrte Frau von Storch,

ich bin 19 Jahre alt, AfD-Wählerin und vertrete eine libertäre Position. Dennoch sehe ich einige wirtschaftspolitische Kritikpunkte:

1. Die Rentenversicherungspflicht bindet Bürger an den Staat. Aus meiner Sicht sollte jeder frei wählen können, ob er in die gesetzliche Rente einzahlt oder privat vorsorgt (z. B. durch Investitionen).

2. Der geplante Grundfreibetrag von 15.000 Euro ist zu niedrig. 36.000 Euro wären nötig, um kleinere und mittlere Einkommen spürbar zu entlasten.

3. Die Kapitalertragssteuer bestraft kluge Investoren mit 25 % Abgaben. Ihre Abschaffung würde Eigenverantwortung und Wohlstand fördern.

Ich hoffe, die AfD stärkt künftig die wirtschaftliche Freiheit. Werden Sie sich dafür einsetzen?

„Sozialisten wollen nicht, dass die Menschen Dinge selbst tun. Sozialisten wollen die Menschen vom Staat abhängig machen. Auf diese Weise wird man nie eine großartige Gesellschaft aufbauen.” - Margaret Thatcher

Anmerkung der Redaktion
Portrait von Beatrix von Storch
Antwort von
AfD

Sehr geehrte Frau F.

ich Danke Ihnen für Ihre Anregungen. 

Die AfD setzt sich für die höheren Grundfreibetrag ein und für die Abschaffung der Erbschaftssteuer, des Solidaritätszuschlages, der Stromsteuer, der Grundsteuer, der Grunderwerbssteuer und des Rundfunkbeitrages. Außerdem wollen wir die Familien durch die Einführung eines Familiensplittings entlasten und die Unternehmenssteuer senken. 

Wie Sie sehen, ist unser Programm ganz darauf ausgerichtet, die Bürger und die Unternehmen zu entlasten.

Mit freundlichen Grüßen

Beatrix von Storch und Team 

 

Anmerkung der Redaktion
Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Beatrix von Storch
Beatrix von Storch
AfD