Warum glauben Sie Verschwörungserzählungen? Müssten wir nicht vielmehr stolz sein wie gut wir von fürsorglichen Politikern durch die Pandemie geführt worden sind? Wieviele wären sonst noch gestorben?
Mich interessieren Einzelbewerber in der Region. Zu Ihnen habe ich recherchiert, dass Sie Verschwörungserzählungen glauben: https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/populismus-warum-dieser-unternehmer-an-verschwoerungserzaehlungen-glaubt/100033144.html
Gut 186900 Menschen sind der Seuche zum Opfer gefallen, wieviel mehr wären es gewesen, hätte man das Virus nicht durch Masken und Abstand halten gebremst?
https://www.corona-in-zahlen.de/weltweit/deutschland/
Sollte es und nicht mit Stolz erfüllen so gut durch die Pandemie gekommen zu sein und dazu durch unseren kleinen Beitrag beigetragen zu haben?
https://www.oldenburger-onlinezeitung.de/nachrichten/lauterbach-ueber-corona-kurs-darauf-koennen-wir-stolz-sein-136055.html
Wären Sie als Unternehmer nicht besser bei der FDP oder der CDU Mittelstandsvereinigung aufgehoben?
Welches sind nach Ihrer Meinung die 10 wichtigsten Gründe die dafür sprechen Sie zu wählen anstelle Ihrer Mitbewerber?
![Axel Turck Portrait von Axel Turck](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/bild-wahl_0.jpg?itok=q45EvV6o)
Leider weiß ich nicht, was Sie unter Verschwörungserzählungen verstehen. Ich kenne nur die offiziellen Statistiken und wissenschaftlichen Ergebnisse. Vielleicht kennen Sie diese Zahlen noch nicht.
In einer vergleichenden Studie für die Weltgesundheitsorganisation (WHO) wird es festgestellt, dass die COVID-19 2020 0,2 % Sterberate hat, was in der gleichen Größenordnung liegt wie die Influenza.
Zu diesem Ergebnis kam auch die Studie der Universität Bonn. Der Zusammenhang der gegenwärtigen Übersterblichkeit und Covid-Impfung in Europa ist durch offizielle Statistiken inzwischen auch belegt.
Sie schreiben über fürsorgliche Politiker. Nach dem Abschlussbericht der Interministeriellen Arbeitsgruppe „Gesundheitliche Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche durch Corona“ vom 8. Februar 2023 halten
die Folgen der Pandemie (u. a. Schul- und Kindergartenschließungen, Tragen von Masken etc.) auf Kinder und Jugendliche bis heute an. Derzeit sind immer noch 73 % psychisch belastet.
Ich will mich dafür einsetzen, dass es so etwas nie noch einmal passiert.