Andreas Wollermann
Andreas Wollermann
FREIE WÄHLER
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Andreas Wollermann zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Christian T. •

Werden Sie die Herstellung und den Handel von Pelzprodukten konsequent verbieten und strafrechtlich verfolgen, um diese grausame Ausbeutung von empfindungsfähigen Lebewesen zu beenden?

Sehr geehrter Herr Wollermann,

Pelzprodukte sind ein besonders grausames Symbol der Gewalt und Ausbeutung, da in der Pelzindustrie Tiere systematisch unter unsagbaren Bedingungen gehalten, transportiert und getötet werden. Diese Praktiken widersprechen dem grundlegenden Prinzip, dass Tiere als empfindungsfähige Lebewesen mit Respekt behandelt werden sollten und moralische Berücksichtigung verdienen. Nichtmenschliche Tiere dürfen nicht bloß als wirtschaftliche Ressource genutzt werden. Ein konsequentes Verbot des Handels mit Pelzprodukten ist daher ein kleiner, erster Schritt, um die systematische Ausbeutung von nichtmenschlichen Tieren zu beenden und den Schutz ihrer Rechte nachhaltig zu stärken. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, welche konkreten Maßnahmen Sie befürworten, um diesen Übergang zu einer Gesellschaft zu unterstützen, in der Tiere nicht mehr als Mittel zum Zweck betrachtet werden, sondern als Subjekte mit intrinsischem Wert moralisch berücksichtigt werden?

Andreas Wollermann
Antwort von
FREIE WÄHLER

Vielen Dank für Ihre Frage zum Schutz von Tieren und der Rolle der Pelzindustrie. 

Als Bundestagskandidat der FREIEN WÄHLER in der Städteregion Aachen möchte ich darauf eingehen und unsere Position darlegen.

Die FREIEN WÄHLER setzen sich für eine verantwortungsvolle und respektvolle Behandlung von Tieren ein. Unser Wahlprogramm betont die Bedeutung von Anstand und Ordnung, was auch den ethischen Umgang mit Tieren umfasst. Wir sind der Ansicht, dass Tiere als empfindungsfähige Lebewesen mit Respekt behandelt werden müssen. Zudem unterstützen wir Initiativen, die auf eine artgerechte Tierhaltung abzielen und setzen uns für die Förderung von Maßnahmen ein, die das Tierwohl verbessern.  

In Bezug auf die Pelzindustrie erkennen wir die ethischen Bedenken hinsichtlich der Haltung und Tötung von Tieren zur Pelzgewinnung an. Wir unterstützen daher Maßnahmen, die zu einer Reduzierung des Handels mit Pelzprodukten führen und setzen uns für eine Sensibilisierung der Gesellschaft für dieses Thema ein.

Um den Übergang zu einer Gesellschaft zu unterstützen, in der Tiere nicht mehr als bloße wirtschaftliche Ressourcen betrachtet werden, befürworten wir folgende konkrete Maßnahmen:


    1.    Förderung von Transparenz und Aufklärung: Wir setzen uns für eine umfassende Kennzeichnung von Produkten tierischen Ursprungs ein, damit Verbraucherinnen und Verbraucher informierte Entscheidungen treffen können.


    2.    Unterstützung alternativer Materialien: Die Forschung und Entwicklung von tierfreien Materialien sollte gefördert werden, um nachhaltige und ethische Alternativen zu Pelzprodukten zu etablieren.


    3.    Stärkung des Tierschutzes in der Landwirtschaft: Wir plädieren für artgerechte Haltungssysteme und eine Reduzierung von Tiertransportzeiten, um das Wohl der Tiere zu gewährleisten.

Diese Maßnahmen sollen dazu beitragen, das Bewusstsein für den intrinsischen Wert von Tieren zu stärken und ihren Schutz in unserer Gesellschaft zu verbessern.

Als FREIE WÄHLER stehen wir für eine Politik der Vernunft und des gesunden Menschenverstands. Wir sind der Überzeugung, dass ein respektvoller Umgang mit Tieren ein wesentlicher Bestandteil einer verantwortungsvollen und zukunftsorientierten Gesellschaft ist.

Beste Grüße 

Andreas Wollermann