Welche Reformen plant die AFD im Schulsystem?

Lieber Herr P.,
vielen Dank für Ihre Frage.
Zuerst muß gesagt werden, dass Bildung in Deutschland Ländersache ist. Meines Erachtens ist das auch gut so, denn ich bin immer ein Verfechter des Föderalismus.
Generell vielleicht ein paar Schlagworte zur Bildungspolitik: wir fordern als AfD mehr Mut zur Leistung. Wir wollen das mehrgliedrige Schulsystem erhalten, die Schulpflicht zur Bildungspflicht umwandeln, die Wiedereinführung von Vorschulklassen und Förderschulen als Bildungschance erhalten.
Darüber hinaus fordern wir als Partei Meinungsvielfalt statt einseitiger Ideologie, eine sinnvolle Digitalisierung und wollen auch die Disziplinarrechte der Lehrer und Schulen stärken.
Was die berufliche Bildung angeht, so wollen wir diese stärken. Das heißt dann auch "mehr Meister statt Master".
Und natürlich kommt man nicht darum herum, den Zusammenhang zwischen Migration und Bildung zu erwähnen. Wir müssen den Einfluss des politischen Islam an Schulen konsequent unterbinden.
Beste Grüße
Andreas Mayer