Frage von Daniel M. • 23.08.2021
Was sind ihre politischen Ziele? Welche Themen wollen sie vorrangig angehen?
Wie lange sind sie politisch schon aktiv, bzw. welche Kompetenzen bringen sie dafür mit?

Antwort von Andreas Irion FREIE WÄHLER • 24.08.2021
Politische Ziele, Themen, Kompetenzen
- Entscheidungen dort ermöglichen, wo sich engagierte Menschen einbringen („Subsidiaritäts-Prinzip“). Beispiel: Übersichtskarten für Wanderwege durch kreative Bürgervereine aktuell halten statt einmalig EU-Fördermittel dafür einzusetzen.
- Mehr Wenn-Dann-Entscheidungen treffen, die sich durch Ausprobieren statt durch ideologische Debatten im Vorfeld rechtfertigen („Wettbewerbs-Föderalismus“)! Beispiel: Corona-Maßnahmen dürfen auch falsch sein – wenn wir aus ihnen lernen!
- Die Welt verbessern durch das Schaffen von Gewohnheiten statt Reglementierungen. Beispiel: Betriebliche Altersvorsorge fällt leichter, wenn sie abgewählt werden müsste („Opting-Out-Modelle“).
- Kompetenz: Praktikable Mitarbeit an Details von Gesetzentwürfen - z.B. zum Thema Rente.