Wie stehen Sie zu den geplanten Bauvorhaben an der Moorlinse in Berlin Buch, Bezirk Pankow?
Sehr geehrte Frau Wend,
der Senat von Berlin plant eine umfangreiche Bebauung im Umfeld der Moorlinse im Stadtteil Buch. Die Moorlinse und angrenzende Gebiete bilden zusammen mit dem Naturschutzgebieten Bucher Forst und Karower Teichen einen einen einzigartigen Biotopverbund, der durch die geplanten Baumaßnahmen empfindlich gestört würde. Insbesondere die Naturräume an der Moorwiese und der Moorlinse sowie angrenzende Umweltbildungsprojekte würden durch die geplante Bebauung zerstört. Wie stehen Sie zu den geplanten Bauvorhaben im Pankower Norden?

Sehr geehrter Herr N.,
vielen Dank für Ihre Frage.
Zum geplanten Bauvorhaben an der Moorlinse antworte ich Ihnen sehr gerne. Ich stehe da inhaltlich hinter der SPD-Pankow, die 2021 in ihrem Kommunalwahlprogramm ihren Standpunkt zum Thema veröffentlichte:
" In Buch am Sandhaus und Buch IV und der Brunnengalerie wollen wir Neubau so gestalten, dass die typische Berliner Mischung dort zu Hause sein kann. Das bedeutet, dass Menschen aller Lebenslagen und finanzieller Stärke dort Wohnungen finden sollen. Überteuerten Wohnraum und elitäre geschlossene Wohnkomplexe, lehnen wir genauso ab, wie neue Großbausiedlungen. Gleichzeitig wollen wir wichtige Grün- und Freiflächen in Buch erhalten. Der Abenteuerspielplatz "Moorwiese" darf für das wie das Stadtklima wichtige und schützenswerte Feuchtbiotop "Moorlinse" nicht der Bebauung zum Opfer fallen."
Mit freundlichen Grüßen
Ihre
Alexandra Wend