Fragen und Antworten

E-Mail-Adresse

Über Taoufik Hamid

Ausgeübte Tätigkeit
Ausbildungsberater im öffentlichen Dienst
Berufliche Qualifikation
M.A. Politikwissenschaft
Wohnort
Aschaffenburg
Geburtsjahr
1976

Taoufik Hamid schreibt über sich selbst:

In Zeiten, in denen die Kluft zwischen Bürgern und Politik größer geworden ist, bin ich überzeugt, dass ein unabhängiger Bundestagsabgeordneter eine gute Wahl ist. Ohne parteipolitische Zwänge kann ich mich voll und ganz auf die Interessen der Bürgerinnen und Bürger konzentrieren und ihre Anliegen an erster Stelle platzieren. Als Vorbild werde ich vorangehen und mich dafür einsetzen, dass politische Entscheidungen und Prozesse offen und nachvollziehbar werden. Integrität bedeutet für mich, ehrlich und transparent zu sein, Verantwortung zu übernehmen und stets im besten Interesse der Gemeinschaft zu handeln. Als unabhängiger Kandidat werde ich mich voll und ganz auf die Bedürfnisse und Anliegen der Menschen insbesondere in meinem Wahlkreis Aschaffenburg Stadt und Land konzentrieren. Als Vater von drei Kindern liegt mir die Zukunft unserer Gesellschaft besonders am Herzen. Ich setze mich für eine Politik ein, die Chancengleichheit und sozialer Frieden fördert und nachhaltige Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit bietet. 

Weniger anzeigen

Kandidaturen und Mandate

Kandidat Bundestag Wahl 2025

Angetreten für: Einzelbewerbung
Wahlkreis: Aschaffenburg
Wahlkreis
Aschaffenburg

Politische Ziele

Kernthemen für die Region: 

  • Wirtschaft: Förderung lokaler Unternehmen insbesondere Kleinst-, Klein- und mittlere Unternehmen, Schaffung von Arbeitsplätzen sowie Ausbau der Infrastruktur insbesondere die Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs und Schaffung von bezahlbarem Wohnraum.
  • Bildung: Verbesserung der Bildungsinfrastruktur und Förderung der Chancengleichheit.
  • Die psychosoziale Versorgung ist ein zentrales Thema, das gerade nach tragischen Ereignissen wie der Gewalttat in Aschaffenburg dringend sachlich und fachlich diskutiert werden muss.

Kernthemen für den Bund:

  • In einer Zeit, in der gesellschaftliche Spannungen und Polarisierung zunehmen, ist es wichtiger denn je, dass politische Entscheidungen auf Vernunft und Dialog basieren, deswegen werde ich mich gegen die Spaltung der Gesellschaft stark machen und mich für den sozialen Frieden einsetzen.
  • Ich stehe für eine ergebnisorientierte Politik, für eine Rationalisierung der Ausgaben der öffentlichen Finanzen und für ein ausgeweitetes Lobbyregister.
  • Ich engagiere mich für realistische und erfolgsversprechende Maßnahmen, die den Wirtschaftsstandort Deutschland und seine Wettbewerbsfähigkeit stärken (z.B. Bürokratieabbau, Reduzierung der Energiekosten, steuerliche Entlastung der Betriebe und Arbeitnehmer, Digitalisierungsprozesse beschleunigen).