Über Alexander Hahn

Geburtsname
Hahn
Ausgeübte Tätigkeit
Unternehmer
Berufliche Qualifikation
Führungskräfteentwicklung
Wohnort
Eisenach
Geburtsjahr
1979

Alexander Hahn schreibt über sich selbst:

Alexander Hahn - Führungskräfte-Mentor

Geboren in Kulmbach als Landwirts- und Handwerkerkind. Aufbau des Familienbetriebes. Theologiestudium und bis 2019 Pfarrer im fränkischen Raum mit Expertise für den demographischen Wandel und Infrastrukturbereiche im ländlichen Raum. 

Geschäftsführung mit Führungskräfteentwicklung für zahlreiche Kirchengemeinden, Strukturwandel, Mehrgenerationenprojekte, ländliche Infrastruktur Nahe bei den Menschen. 

2020 - Ausstieg nach Thüringen (eine große Liebe zu Land, Menschen und Orten), Raum Friedrichswerth/Gotha, zunächst als Pfarrer und schließlich mit der Niederlegung des Beamtenstatus und Einstieg als Unternehmer in der Lutherstadt als Experte für Infrastrukturprojekte mit einem Portfolio für der Natur nachempfundene Technologien und Führungskräfteentwicklung mit Fokus auf die kulturellen Höhepunkte Thüringens - Friedrichswerth, Schloss Reinhardsbrunn, die Wartburg. 

Weniger anzeigen

Kandidaturen und Mandate

Kandidat Bundestag Wahl 2025

Angetreten für: Einzelbewerbung
Wahlkreis
Gotha – Ilm-Kreis

Politische Ziele

Ich stehe für ein Netzwerk von Kooperationspartnern, die jahrzehntelang unabhängig Netzwerke aufgebaut haben und sich 
nun in ein weltweites Netzwerk zur Umsetzung zukunftsfähiger Infrastrukturprojekte zusammengefügt haben. 
(Ausgangsziel war das Anliegen aus der Bürger – aus dem Jahr 2021, eine wirtschaftliche 
Darstellung eines Schlosses mit Schlosspark und der entsprechenden regiolokalen
Infrastruktur zu ermöglichen) 

In Kooperation mit finanzstarken Partnern aus dem Bereich der Wirtschaft, sind die Partner 
nun Quelle für Lösungen mit entsprechenden Synergien und arbeiten als Experten für 
Organisationspsychologie, Leadership, Sozialraumorientierung, Netzwerkmanagement und 
Netzwerkarchitektur. 
 

Auf diesem Weg arbeiten die Partner auf Grundlage gemeinwohlorientierter Prinzipien und der 
dort etablierten Netzwerke im Herzen Deutschlands und weltweit. 


In diesem Zusammenhang bieten die Partner Leader Projekte für Infrastruktur von Städten 
und Gemeinden mit den in allen Netzwerkkreisläufen gesammelten Technologien (Fokus 
Innovationsstandort DACH) in den Bereichen Energie, Wasser, Landwirtschaft, Problemmüll, 
Gesundheit, Wertschöpfung, Mobilität, Leadership, Bildung, Immobilien, – und 
Gemeinwohlökonomie.