Diese Politikerin hat kein aktuelles und kein zukünftiges Mandat und keine Direktandidatur auf Landes-, Bundes- oder EU-Ebene. Mögliche Kandidaturen über eine Wahlliste werden bei uns nicht erfasst.
Die Fragefunktion ist für diese Person derzeit nicht aktiv.
Nur Politiker:innen mit aktiven Kandidaturen oder Mandaten können über abgeordnetenwatch.de befragt werden.
Die Krankenversicherung soll solidarisch für alle aufgebaut sein. Jeder soll sich nach seinen Möglichkeiten einbringen und nach seinen Bedürfnissen profitieren.
Ich setze mich ein für ein gerechtes Wirtschaften (Gemeinwohlökonomie): Wir dürfen nur so viele Rohstoffe verbrauchen, wie wieder nachwachsen, ohne Ausbeutung anderer Länder und deren Bewohnerinnen und Bewohner – das reduziert einen Teil der Fluchtursachen. Auch die Menschen, die in 100 Jahren leben, brauchen noch fruchtbare Böden, saubere Luft und klares Wasser zum Leben, deshalb lehne ich Massentierhaltung und Pestizideinsatz in der Landwirtschaft ab.
Für eine zügige Verkehrswende müssen die finanziellen Mittel aus dem Straßen- in den Schienenbau umgeschichtet werden. Die Bahn muss wieder attraktiver und zuverlässiger werden. Fernstraßen-Neubau lehne ich ab.
Als schnellste und einfachste Klimaschutzmaßnahme ist ein Tempolimit umzusetzen: 120 km/h auf Autobahnen, 80 km/h auf Landstraßen und für Städte eine Regelgeschwindigkeit von 30 km/h
Kommunen brauchen mehr finanzielle Ressourcen, um die Herausforderungen von Energie- und Wärmewende, Klimaanpassung und Integration Geflüchteter meistern zu können.