Fragen und Antworten
Frage von Niklas S. • 23.10.2023

Antwort von Tim Bückner CDU • 29.10.2023
Genau für solche Fragen gibt es in Baden-Württemberg jedoch den Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit, der als selbstständige und unabhängige Behörde ermitteln und sanktionieren darf.
Frage von Jannis S. • 14.02.2022

Antwort ausstehend von Tim Bückner CDU
Frage von Wolfgang G. • 23.10.2021

Antwort von Tim Bückner CDU • 06.11.2021
Es ist langjährige und allseits akzeptierte Praxis, dass Änderungen des Wahlrechts einvernehmlich mit allen demokratischen Parteien besprochen werden.
Abstimmverhalten
Abstimmung im Landtag Baden-Württemberg
Bürger:innenbeteiligung (Petition)
Abstimmung im Landtag Baden-Württemberg
Rettungsdienstgesetz
Abstimmung im Landtag Baden-Württemberg
Einführung des neuen neunjährigen Gymnasiums in Baden-Württemberg (G9-Gesetz)
Abstimmung im Landtag Baden-Württemberg
Gegen eine Erhöhung der Anwohnerparkgebühren in Baden-Württemberg
Über Tim Bückner
Ausgeübte Tätigkeit
GeschäftsführerBerufliche Qualifikation
JuristWohnort
Abtsgmünd-UntergröningenGeburtsjahr
1983