Fragen und Antworten
![Ute Bienia-Habrich Portrait von Ute Bienia-Habrich](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/ich_portrait_2_1.jpg?itok=TIaM2Alw)
![Ute Bienia-Habrich Portrait von Ute Bienia-Habrich](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/ich_portrait_2_1.jpg?itok=TIaM2Alw)
(...) Kinder bedeuten Freude, aber auch eine zusätzliche finanzielle Belastung, durch erhöhte Lebenshaltungskosten und Einkommensverluste. Wir wollen Eltern finanziell entlasten, indem ein-bis sechsjährige Kinder von den Kita-Gebühren komplett freigestellt werden. Das heißt: die Kindertagesstätte inklusive der Tagesverpflegung muss kostenfrei angeboten werden. (...)
![Ute Bienia-Habrich Portrait von Ute Bienia-Habrich](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/ich_portrait_2_1.jpg?itok=TIaM2Alw)
(...) Ich halte es in erster Linie sehr wichtig, das demokratische Grundverständnis an unseren Schulen wiederherzustellen und zu einem ideologiefreien Unterricht zurückzukehren. Denn dies ist eine Grundvoraussetzung dafür, eine zukunftsorientierte Bildung und ein zivilisiertes Miteinander der Schüler zu gewährleisten. (...)
![Ute Bienia-Habrich Portrait von Ute Bienia-Habrich](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/ich_portrait_2_1.jpg?itok=TIaM2Alw)
(...) Ein Wahlsieg in Brandenburg reicht nicht aus, um den RStV aufzulösen. (...) Um dieses Ziel erreichen zu können, muss man in Regierungsverantwortung sein. (...)
Über Ute Bienia-Habrich
Ute Bienia-Habrich schreibt über sich selbst:
![Ute Bienia-Habrich Portrait von Ute Bienia-Habrich](/sites/default/files/styles/politician_teaser_large/public/politicians-profile-pictures/ich_portrait_2_1.jpg?itok=AAiarOrI)
Als gebürtige Köpenickerin zog es mich 1999 ins wunderschöne Brandenburg,
Erlernt habe ich den Beruf der Chemielaborantin mit der Fachrichtung Analytik.
Eine berufliche Neuorientierung führte meinen Weg in die Transportbranche, dort war ich als Disponentin tätig.
Durch den erfolgreichen Abschluß zur Verkehrsleiterin vor der IHK Berlin, gründete ich mein Unternehmen im Speditionsbereich.
Als Kraftverkehrsunternehmer/Gesellschafter und Inhaber einer Kfz Werkstatt für Kleintransporter, sind mir die täglichen Herausforderungen des Unternehmertums bekannt.
Ich bin verheiratet und Mutter von 4 Kindern.
Mein beruflicher Werdegang führte mich kurzzeitig in die Schweiz, selbsterklärend sehe ich mich als Befürworter der "direkten Demokratie nach Schweizer Vorbild".