Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Steffen K. • 04.08.2009
Antwort von Frank Lux Die Linke • 09.08.2009 (...) Wir werden auch weiterhin Sozialproteste unterstützen, den Tafeln alle erdenkliche Hilfe zukommen lassen und die aktive Teilnahme der sozial Schwachen am gesamtgesellschaftlichen Leben einleiten. Auch in dieser Gruppe besteht ein Recht auf Kultur und Bildung. (...)
Frage von Sascha K. • 04.08.2009
Antwort von Dieter Althaus CDU • 10.08.2009 (...) Sicherlich, Killerspiele allein lösen noch keinen Amoklauf aus. (...) Killerspielen angeht. (...)
Frage von Harald Z. • 02.08.2009
Antwort von Bernward Müller CDU • 04.08.2009 (...) ich bin Ihrer Meinung: zunehmend mehr junge Lehrerinnen und Lehrer müssen in Thüringen eine Anstellung bekommen. Die CDU Thüringen präsentiert in ihrem Wahlprogramm eine Strategie dazu - dazu gleich mehr. (...)
Frage von Claudia H. • 02.08.2009
Antwort von Norbert Plandor FREIE WÄHLER • 06.08.2009 (...) Ich bin der Ansicht, das ein Grundeinkommen zwischen 1.200,-- € und 1.500,-- € betragen sollte. Nur bei dieser Einkommenshöhe wird der Mensch in die Lage versetzt, menschenwürdig auch soziale Bedürfnisse befriedigen zu können. (...)
Frage von Sebastian B. • 02.08.2009
Antwort von Felix Rösel FDP • 07.08.2009 (...) Ziel ist es, möglichst alle Sozialleistungen zu einer einzigen Transferzahlung zusammenzufassen, die nun nur noch vom Finanzamt ausgereicht wird. Das Liberale Bürgergeld ist anreizverträglich, weil sich hier Leistung wieder lohnt: Wer oberhalb eines gewissen Betrages verdient, zahlt den einfachen, niedrigen und gerechten Steuertarif der FDP. Wer unterhalb eines bestimmten Lohneinkommens liegt, bekommt vom Finanzamt eine Art "negative Steuer" zurückerstattet. (...)
Frage von andreas a. • 02.08.2009
Antwort ausstehend von Dirk Adams BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN