Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gudrun S. • 04.05.2015
Antwort von Eva-Maria Stange SPD • 05.05.2015 (...) Meine OBM-Kandidatur wurde eingereicht von einer parteiunabhängigen Wählerinitiative " Gemeinsam für Dresden" http://www.gemeinsam-fuer-dresden.de/ und wird von dieser auch getragen. (...) Die Unterstützung durch die Parteien impliziert auch, dass ich bei der einen oder anderen Veranstaltung der Parteien eingeladen bin und dort über meine Vorstellungen als OBM-Kandidatin spreche bzw. (...)
Frage von Jochen B. • 01.05.2015
Antwort von Sabine Friedel SPD • 06.05.2015 (...) Wie viel darf ein/e Abgeordnete/r verdienen? Ich habe den Eindruck, dass die Diätendiskussion im Landtag selbst ein gutes Stück sachlicher als früher geführt worden ist. Abgeordnete verdienen in Sachsen rund 5.200 EUR pro Monat. (...)
Frage von Jochen B. • 01.05.2015
Antwort von Eva-Maria Stange SPD • 03.05.2015 (...) Dennoch wird seit Jahren auch von der SPD eingefordert, dass eine Kommission, der auch Externe angehören Empfehlungen erarbeitet, an denen sich dann der Landtag orientiert. Das würde ich sehr begrüßen, da damit die Transparenz der Festlegung der Abgeordnetenvergütung sowie damit zusammenhängender Regelungen (z.B. Aufwandspauschale für Büro und Fahrten, Alterssicherung etc.) hergestellt werden könnte. Ob die Akzeptanz dadurch wächst, hängt allerdings stark mit dem Ansehen "der Politiker" in der Gesellschaft ab und dies ist leider pauschal nicht sehr hoch. (...)
Frage von Wolfgang H. • 30.04.2015
Antwort ausstehend von Gunter Wild AfD Frage von Wolfgang H. • 30.04.2015
Antwort ausstehend von Stanislaw Tillich CDU Frage von Tara J. • 21.04.2015
Antwort von Eva Jähnigen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.07.2015 (...) Für uns GRÜNE hat Müllvermeidung in Land und Kommunen oberste Priorität - denn der beste Müll ist der, der erst gar nicht entsteht! Der effiziente Einsatz von Rohstoffen, Recycling und langlebig konzipierte Produkte sollen unter anderem helfen, Müll von Anbeginn zu vermeiden. (...)