Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Friedemann K. • 22.03.2011
Antwort von Kurt Beck SPD • 24.03.2011 (...) Noch liegen allerdings der zuständigen Nürburgring GmbH als Besitzgesellschaft keine Konzeptvorschläge des Betreibers zur Attraktivierung vor. Bei den Vorschlägen gilt es dann zu prüfen, ob sie mit den Konzeptionen des Nürburgrings zusammenpassen. Ich bin jedenfalls davon überzeugt, dass nach der erfolgten Weichenstellung bereits in wenigen Jahren die wirtschaftliche Sinnhaftigkeit des Investments klar erkannt und auf breiter Basis akzeptiert sein wird. (...)
Frage von Bernd D. • 22.03.2011
Antwort von Peter Enders CDU • 24.03.2011 (...) Ich habe die große Sorge, dass falls Rot-Grün in der nächsten Wahlperiode regieren sollte, die geplante Ortsumgehung in Steineroth in noch weitere Ferne rück. (...) So wird niemand entlang von Ortsdurchfahrten vorm Lärm und Abgasen geschützt. (...)
Frage von Werner R. • 22.03.2011
Antwort von Uwe Ludwig Fischer ÖDP • 22.03.2011 (...) auf Leute wie Sie und Ihre unqualifizierten Bemerkungen werde ich keine Antwort geben, da Sie keinen gebührenden Respekt haben. Sie sollten sich gewählter ausdrücken und nicht beleidigend werden. (...)
Frage von Kurt S. • 21.03.2011
Antwort von Uwe Ludwig Fischer ÖDP • 22.03.2011 (...) In Ober-Olm müssen z.B. Rentner mit über 70 Jahren 55m Gehsteig für die Gemeinden räumen. Wo bleibt da die Chance für Hartz IV Empfänger Ihren Beitrag zur Allgemeinheiteinzubringen ? (...)
Frage von Erich T. • 21.03.2011
Antwort von Julia Klöckner CDU • 23.03.2011 (...) Ich garantiere Ihnen aber, dass jede Frage hier bei Abgeordnetenwatch als auch die vielen Briefe und Unterstützerschreiben, die mich postalisch oder via Email erreichen, von mir persönlich beantwortet werden. Ich bitte Sie daher um Verständnis, dass dies in Einzelfällen mal einige Tage (!) länger dauern kann. (...)
Frage von Edgar K. • 21.03.2011
Antwort von Julia Klöckner CDU • 22.03.2011 (...) Unter dieser Prämisse steht die Energiepolitik der rheinland-pfälzischen CDU. Nach den tragischen Ereignissen in Japan steht die Energieerzeugung in Deutschland auf dem Prüfstand. Wir brauchen eine Atempause, ohne Denkverbote. (...)