Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Matthias N. • 30.08.2017
Antwort von Brigitte Müller DKP • 30.08.2017 (...) Es ist schon seltsam, wenn Sie Ihre Frage für Ihre Wahlentscheidung in den Wahlkreisen 56 und 57, also im Nord-Westen Brandenburgs und im Nord-Osten des Bundeslandes stellen. Wir Kommunisten sind uns einig. Die Antwort haben Sie also schon. (...)
Frage von Matthias N. • 30.08.2017
Antwort von Petra Budke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 07.09.2017 (...) Wir setzen uns für eine einkommensunabhängige Kindergrundsicherung, höhere Sätze beim Arbeitslosengeld II und eine Abschaffung der Sanktionen ein. Über das Bedingungslose Grundeinkommen wird in der Partei Bündnis 90/Die Grünen schon lange kontrovers diskutiert, doch es gibt noch viele ungeklärte Fragen. Wir wollen eine breite gesellschaftliche Debatte dazu vorantreiben, dabei Erfahrungen aus anderen Ländern berücksichtigen und das Grundeinkommen in einem Modellprojekt erproben. (...)
Frage von Matthias N. • 30.08.2017
Antwort von Harald Petzold Die Linke • 10.09.2017 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich stehe dem bedingungslosen Grundeinkommen sehr offen gegenüber. Mit der Forderung nach einer diskriminierungsfreien Mindestsicherung ohne Sanktionen und Kürzungen in einer Höhe vom 1.050 EUR für alle Erwerbslosen, aufstockenden Erwerbstätigen, Langzeiterwerbslosen und Erwerbsunfähigen ohne hinreichendes Einkommen oder Vermögen bietet DIE LINKE auch ein Modell für einen ersten Schritt zu einem bedingungslosen Grundeinkommen. (...)
Frage von Matthias N. • 30.08.2017
Antwort von Thomas Ney PIRATEN • 30.08.2017 (...) unter dem Begriff "Bedingungsloses Grundeinkommen" werden verschiedenste Modelle subsummiert. Insofern fällt eine eindeutige Beantwortung Ihrer Frage nicht ganz leicht. (...)
Frage von Maria F. • 30.08.2017
Antwort von Ulrike Bahr SPD • 30.08.2017 (...) vielen Dank für Ihre Nachricht. Aktive Friedenspolitik, Entspannung durch Verhandlung und zivile Krisenprävention sind für mich die Grundlage für alles, denn ohne Frieden gibt es keine zivile Kultur, keine Demokratie, keinen Wohlstand für alle. (...)
Frage von Michael N. • 30.08.2017
Antwort von Andreas Otti AfD • 31.08.2017 (...) grundsätzlich befürworte ich jeder Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen der BVG und der Polizei. Klar ist aber, dass die hoheitlichen Aufgaben der Polizei unteilbar auch dort verbleiben müssen. Polizeiliche Aufgaben outsourcen? (...)