
(...) Dabei ist DIE LINKE nicht entschieden. Es gibt für das Bedingungslose Grundeinkommen viele verschiedene Modelle. Bei weitem nicht alle hätten meine Zustimmung. (...)
(...) Dabei ist DIE LINKE nicht entschieden. Es gibt für das Bedingungslose Grundeinkommen viele verschiedene Modelle. Bei weitem nicht alle hätten meine Zustimmung. (...)
(...) diese genau gleiche Frage wurde schon vielfach beantwortet und weil sie massenhaft in gleicher Weise gestellt wurde, durch abgeordnetenwatch.de zurückgewiesen. (...)
(...) Allerdings ist diese extrem bürokratisch und damit mit dem Grundeinkommen nicht gleich zu setzen. Ich befürworte ein bedingungsloses Grundeinkommen. Allerdings muss man dann auch über die Höhe dieses Einkommens reden. (...)
(...) vor einiger Zeit war ich grundsätzlich für die Einführung des Bedingungslosen Grundeinkommens und hielt das für eine gute Idee. Heute sehe ich das Grundeinkommen als zu unübersichtlich und mit zu vielen Risiken und Gefahren behaftet. (...)
(...) Einige unter uns sind schon ehrenamtlich aktiv und tragen damit zu vielfältigen Angeboten in unserer Gesellschaft bei. Andere würden sich gerne in dem einen oder anderen Bereich engagieren, können es aber wegen der Abhängigkeit von Ihrem Fulltimejob nicht umsetzen und wieder andere sind ohnehin schon auf verschiedene Transferleistungen des Staates angewiesen. Hier ist das Bedingungsloses Grundeinkommen oder auch Bürgergeld genannt die Lösung um unser Leben etwas mehr selbstbestimmt gestalten zu können (und nicht im Wesentlichen nur durch bezahlte Arbeit) und damit ein Mehrwert für die Gesellschaft zu erzeugen (Angebote durch soziales und/oder ehrenamtliches Engagement => Multiplikatoreffekt!). (...)