(...) Wir möchten deshalb explizit Schafhalter/Ziegenhalter (nicht Weidetiere generell, z.B. auch Milchkühe etc.) entlasten und verhandeln über eine Finanzierung aus dem Bundeshaushalt. Eine solche "Schafprämie" würde, auch für die besonders betroffenen Wanderschäfer Abhilfe schaffen, die nicht mit europäischen Agrarmitteln gefördert werden können. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Die FDP-Bundestagsfraktion sieht die schwierige Situation, in der sich viele Weideschäfer derzeit befinden, und begrüßt, dass im Deutschen Bundestag über mögliche Lösungen debattiert wird. In dem genannten Antrag wird die Bundesregierung dazu aufgefordert, die Weidetierprämie zum 1. (...)
(...) DIE LINKE unterstützt die Weidetierprämie nicht nur ausdrücklich, sondern hat sich als eine der ersten für ein gutes Leben für Schäferinnen und Schäfer eingesetzt. Unsere Fachpolitik verwies neben den schlechten Einkommen, die fehlenden Ausgleichszahlungen aufgrund selten vorhandener eigener Flächen auch regelmäßig auf die besorgniserregende Ausbildungssituation, die die Bundesregierung ihrerseits leider nicht beunruhigt. (...)
(...) Bedauerlicherweise haben Seehofer und die CSU ein Thema zu einem Staatsproblem hochgeschraubt, welches nicht nur die Stabilität der Bundesregierung gefährdet, sondern auch die ganz Europas. Sicher muss es zu einer europäischen Lösung in der Flüchtlingsfrage und der Migration kommen, dies fordert die SPD seit 2015. Allerdings bin ich der Meinung, dass es in Europa schwerwiegendere Probleme gibt: wirtschaftliche Stabilität, Steuergerechtigkeit, Jugendarbeitslosigkeit insbesondere in Südeuropa, zu niedrige Löhne auch in Deutschland, der Klimawandel, um nur einige zu nennen. (...)