Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Barbara D. • 05.11.2018
Antwort von Dirk Heidenblut SPD • 11.11.2018 (...) leider haben Sie völlig recht. Bisher konnten wir keine Regelung erreichen, die auch für die Rentner*innen gilt, die bereits Erwerbsminderungsrente beziehen. Das muss sich ändern, bisher war es aber leider nicht möglich da Fortschritte zu verhandeln. (...)
Frage von Barbara D. • 05.11.2018
Antwort von Thomas Heilmann CDU • 10.12.2018 (...) November 2018 mit dem Gesetz über Leistungsverbesserungen und Stabilisierung in der gesetzlichen Rentenversicherung geschaffen hat. (...) Durch das Gesetz wird die Zurechnungszeit bis zur Vollendung der Regelaltersgrenze ausgeweitet. (...)
Frage von Barbara D. • 05.11.2018
Antwort von Matthias Zimmer CDU • 05.11.2018 (...) Insofern ändert sich für Sie nichts. Wir sprechen zwar über weitere Hilfen für Menschen, die wie Sie vorher erwerbsunfähig geworden sind, aber da ist noch nichts Konkretes in Sicht. (...)
Frage von Bernd F. • 05.11.2018
Antwort von Thomas Silberhorn CSU • 09.11.2018 (...) der Globale Pakt für eine sichere, geordnete und reguläre Migration hat zum Ziel, illegale Migration zu vermeiden und legale Migration besser zu steuern. Es handelt sich um eine politische Absichtserklärung, in der ausdrücklich darauf hingewiesen wird, dass das souveräne Recht der Staaten, ihre nationale Migrationspolitik selbst zu bestimmen, unangetastet bleibt (Ziffer 15c). (...)
Frage von Erwin A. • 03.11.2018
Antwort ausstehend von Heiko Maas SPD Frage von Eric R. • 03.11.2018
Antwort von Frank Steffel CDU • 09.11.2018 (...) Sollten Sie den Artikel 13 Grundgesetz meinen, sage ich Ihnen, dass das Grundrecht der Unverletzlichkeit der Wohnung für mich ein konstitutives Element im Grundgesetz darstellt. (...)