Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Cem Özdemir
Antwort von Cem Özdemir
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 09.09.2009

(...) Auf den Punkt gebracht: Aus grüner Sicht wiegt der theoretische Nutzen genmanipulierter Lebensmittel die Risiken bei weitem nicht auf. Wir setzen dagegen auf eine nachhaltige und ökologisch orientierte Landwirtschaft mit artgerechter Tierhaltung. Vielfalt ernährt die Welt. (...)

Antwort von Frank Augsten
BSW
• 25.08.2009

(...) die Wasserkraft bringt auf nationaler Ebene und insbesondere in Thüringen nur geringe Beiträge zur Energieerzeugung und das wird sich auch in absehbarer Zeit nur wenig ändern können. Einem mittelfristigen Ausbau der Wasserkraftnutzung steht das derzeitige Verständnis von Naturschutz entgegen, so dass das Potential zur Erweiterung dieses Beitrags als begrenzt anzusehen ist. Gleichwohl kann unter Berücksichtigung dieser Faktoren ein sanfter Ausbau der Wasserkraftnutzung erreicht werden. (...)

Frage von Sven R. • 21.08.2009
Portrait von Tilo Kummer
Antwort von Tilo Kummer
Die Linke
• 24.08.2009

(...) vor allem bei den Stauanlagen der Thüringer Fernwasserversorgung sehe ich noch Potentiale für die Wasserkraftnutzung. Da für einige nicht mehr benötigte Trinkwassertalsperren neue Nutzungskonzepte erarbeitet werden müssen (Schmalwasser, Tambach- Dietharz, Weida, Zeulenroda), sollte hier eine vorrangige energetische Nutzung geprüft werden. (...)

E-Mail-Adresse