Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Peter S. • 06.05.2019
Antwort von Verena Wester AfD • 08.05.2019 (...) Das Ergebnis war, dass fast 8.000 dieser Studien sich eben nicht fest legen konnten, ob die Klimaveränderung im wesentlichen vom Menschen gemacht ist, oder eben nicht. Das heißt, 2/3 der weltweiten Studien bejahen es nicht, dass der Mensch hauptverantwortlich sei für die aktuellen Klimaveränderungen auf der Erde. Vgl. (...)
Frage von Tino P. • 06.05.2019
Antwort von Dirk Adams BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.05.2019 (...) Offensichtlich haben es die derzeitigen Politiker*innen nicht geschafft, sich wirkungsvoll gegen den Klimawandel einzusetzen. Darauf reagieren die Menschen von extinction rebebellion mit zivilem Widerstand. (...)
Frage von Helmut M. • 06.05.2019
Antwort von Florian Streibl FREIE WÄHLER • 28.05.2019 (...) Das rechtliche Instrumentarium zur Bekämpfung unerlaubter Abfallablagerungen ist vorhanden und reicht nach unserer Auffassung auch aus. In der Praxis besteht das Problem meist darin, dass kein Verantwortlicher greifbar ist, an den eine Anordnung gerichtet werden oder gegenüber dem ein Bußgeldbescheid erlassen werden könnte. Die Verursacher unerlaubter Abfallablagerungen werden meist nicht auf frischer Tat ertappt und sind den Behörden nicht bekannt. (...)
Frage von Bernd H. • 06.05.2019
Antwort ausstehend von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Hans-Jürgen W. • 05.05.2019
Antwort von Peter Weispfenning MLPD • 05.05.2019 Hallo Herr Wille,
das sind gleich drei Fragen.
Ich will versuchen, diese knapp und dennoch zufriedenstellend zu beantworten.
Frage von Elias K. • 05.05.2019
Antwort von Natascha Kohnen SPD • 09.05.2019 (...) Das Ziel muss "Innenentwicklung vor Ausdehnung" sein. Die langfristige Vision der SPD ist eine Flächenkreislaufwirtschaft. (...)