Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Michael v. • 23.08.2019
Antwort von Martin Sichert AfD • 04.09.2019 (...) solange uns die Wissenschaft nicht das Wetter der nächsten Tage, geschweige denn Wochen oder Monate präzise voraussagen kann, ist es absoluter Humbug zu behaupten, man wisse heute, wie sich die Temperatur in den kommenden Jahren bei welchem CO2 Gehalt entwickelt. Die Wissenschaftler sind nämlich nicht in der Lage das Wetter im Detail zu prognostizieren, da Wetter und Klima von unzähligen verschiedenen Faktoren abhängen, die sie in ihren Modellen gar nicht in der Lage sind alle abzubilden. Und genau weil es so viele verschiedene Faktoren sind, die das Wetter als auch das Klima beeinflussen, lagen auch so viele daneben, als sie uns im Frühjahr einen Dürresommer prognostiziert haben. (...)
Frage von Reiner L. • 23.08.2019
Antwort von Michael Thews SPD • 11.09.2019 (...) Es ist meiner Auffassung nach vollkommen richtig, dass der Einkauf regionaler Waren insbesondere bei Lebensmittels besser ist. Ich zum Beispiel versuche so oft es geht bei Bauern vor Ort zu kaufen und mich im Supermarkt an die regionalen Lebensmittel zu halten. So werden unnötige Transportwege eingespart und der lokale Verbraucher gestärkt. (...)
Frage von Michael v. • 23.08.2019
Antwort von Erwin Rüddel CDU • 27.08.2019 (...) Ich wünsche mir, dass wir auch die Klimadebatte konsequent faktenorientiert statt emotional diskutieren. (...)
Frage von Michael v. • 23.08.2019
Antwort von Andrea Lindholz CSU • 26.08.2019 (...) September soll das Klimakabinett der Bundesregierung erste konkrete Vorschläge unterbreiten, die wir dann im Bundestag ausführlich debattieren werden. Insofern fehlt Ihrer Frage nach einer "realitätsfernen Besteuerung" die Grundlage. Die von Ihnen verlinkten Bilder und Grafiken kann ich nicht seriös verifizieren, da u.a. (...)
Frage von Michael v. • 23.08.2019
Antwort von Katja Kipping Die Linke • 06.09.2019 (...) der Einfluss von CO2 auf das Klimasystem ist für uns unstreitig. Bei dieser Einschätzung stützen wir uns auf die Ergebnisse nahezu aller in sog. (...)
Frage von Michael v. • 23.08.2019
Antwort von Matthias Bartke SPD • 23.03.2020 (...) Natürlich sind Klimavorhersagen immer mit einer gewissen Unsicherheit behaftet. Mit ist aber kein ernsthafter Klimaforscher bekannt, der die derzeit laufende menschgemachte Erderwärmung in Zweifel zieht. Es mag vielleicht einige AfD-Exoten geben, die meinen, das seien alles „Fake-News“. Als verantwortungsbewusster Politiker muss man sein Handeln aber an möglichst gesicherten wissenschaftlichen Fakten ausrichten – alles andere wäre verantwortungslos. (...)