Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Kathrin R. • 01.08.2021
Antwort von Wolfgang Ehrenlechner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.09.2021 Deutschland hat sich vor über fünf Jahren dazu verpflichtet, alles dafür zu tun, die Klimakrise in den Griff zu bekommen und auf den 1,5 Grad-Pfad des Pariser Klimavertrages zu kommen. Deshalb ist für mich klar, dass die nächste Bundesregierung ihre ganze Kraft und die Arbeit aller Ressorts auf die Bewältigung dieser Jahrhundertaufgabe ausrichten muss.
Frage von Kathrin R. • 01.08.2021
Antwort ausstehend von Leon Buchwald Die Linke Frage von Kathrin R. • 01.08.2021
Antwort ausstehend von Peter Ramsauer CSU Frage von Kathrin R. • 01.08.2021
Antwort von Patrick Weiß FDP • 23.08.2021 Wir müssen die jährliche Emissionsmenge an CO2 in Deutschland, besser in Europa, festlegen.
Frage von Michael I. • 01.08.2021
Antwort von Katharina Schulze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 07.09.2022 Wir brauchen dringend deine Mobilitätswende mit einem guten ÖPNV. Auf dem Weg dahin ist jedes E-Auto anstatt eines Verbrenners ein guter Schritt.
Frage von Gerhard H. • 01.08.2021
Antwort von Willi Stächele CDU • 09.08.2021 Windkraft da, wo es Sinn macht und der Standort auf der Hornisgrinde gehört absolut dazu.