
(...) Auch wir sehen mit Sorge, dass Hamburgs Ruf als "grüne Metropole" in den letzten Jahren stark gelitten hat. Insbesondere beim Thema Erhalt und Schutz der Bäume sowie bei der Pflege der Grünzüge hat es Versäumnisse gegeben. (...)
(...) Auch wir sehen mit Sorge, dass Hamburgs Ruf als "grüne Metropole" in den letzten Jahren stark gelitten hat. Insbesondere beim Thema Erhalt und Schutz der Bäume sowie bei der Pflege der Grünzüge hat es Versäumnisse gegeben. (...)
(...) Ich habe seit ich sehr jung bin, ein ausgeprägtes ökologisches Bewusstsein und verhalte mich im privaten wie im politischen Bereich auch dementsprechend. Ich bin zwar kein Stadtplaner, kenne aber doch die Probleme, die es bei fehlendem Wohnraum, auszubauender Infrastruktur und weiteren Faktoren gibt, die Grünflächen immer weiter zurück drängen. (...)
(...) eingesetzt. Der Erhalt von vorhandenen Grünpflanzen hat natürlich Priorität. Ist jedoch aus städtebaulichen Gründen eine Baumfällung notwendig oder eine Betonierung notwendig, so ist entsprechender Ersatz zu schaffen. (...)
(...) Ich finde es beschämend, wenn ich die Pflasterung der Schulhöfe sehe. Wie sollen sich die Kinder dort wohl fühlen? (...)
(...) Momentan kann ich da noch nichts erkennen. Von dem Titel "Umwelthauptstadt" und den damit verbundenen Vorstellungen hat Hamburg jedenfalls früh genug erfahren: (...)