![Cihane Gürtas-Yildirim Portrait von Cihane Gürtas-Yildirim](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/cihane-guertas-yildirim_bild-08_1.jpg?itok=7rA67lUF)
(...) Als einzige im Bundestag vertretene Partei ist DIE LINKE nicht von Parteispenden der Wirtschaftsverbände oder einzelner Unternehmen abhängig. DIE LINKE nimmt ausschließlich Spenden von natürlichen Personen entgegen. (...)
(...) Als einzige im Bundestag vertretene Partei ist DIE LINKE nicht von Parteispenden der Wirtschaftsverbände oder einzelner Unternehmen abhängig. DIE LINKE nimmt ausschließlich Spenden von natürlichen Personen entgegen. (...)
(...) Auch innerhalb der Grünen Partei wird das Thema intensiv diskutiert. Zudem gibt es das Grüne Netzwerk Grundeinkommen, in dem nicht nur die Ideen, sondern auch konkrete Konzepte ausgearbeitet werden, um in Modellprojekten eine mögliche Umsetzung des bedingungslosen Grundeinkommens zu erproben. (...)
Es geht natürlich um 1,5 Millionen Syrer. Das war ein Flüchtigkeitsfehler. Die 1,5 Millionen könnten sich aber noch weiter erhöhen, denn es geht dabei nur um die Familien jener 390.000, die diese nachholen dürfen.
(...) die weitere Existenz von Vollgeld ist in meinen Augen zwingend erforderlich, um einen Gegenpol zum Giralgeld der privaten Banken zu erhalten. Insbesondere das Bargeld möchte ich an dieser Stelle positiv hervorheben, da es den Bürgern auch in Krisensituationen die Kontrolle über Ihr Vermögen sichert. Dementsprechend lehne ich auch Träumereien von einer Abschaffung des Bargeldes, wie sie manche Ökonomen und Regierungspolitiker hegen, entschieden ab; wozu dies führen könnte, ließ sich vor ein paar Jahren in Griechenland beobachten, als die dortige Regierung Kapitalverkehrskontrollen einführte, was für die "normalen" Bürger einen Zustand zur Folge hatte, der einer Enteignung sehr nahe kommt. (...)