(...) Es ist allerdings ein entscheidender Unterschied, ob eine Person aufgrund von fehlender Prävention einen Hitzetod oder aufgrund eines defizitären Systems mit zu langen Wartezeiten und einer zu geringen Spendebereitschaft stirbt. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Was die Organspende anbetrifft verweise ich auf meine vielen Pressemitteilungen, Videos und Bundestagsreden. Ich bin ein absoluter Gegner der derzeit geplanten doppelten Widerspruchslösung und setze dagegen auf eine Vertrauenslösung, die, wie der Name schon sagt, wieder Vertrauen in den gesamten Organspende-Prozess durch Transparenz und klare Regelungen einbringt und somit die Spendenbereitschaft der Bevölkerung wieder erhöht, wie in anderen Ländern auch. (...)
(...) Beides erachte ich für denkbar wichtig und die öffentliche Debatte zeigt schlicht, dass es hier ein großes öffentliches Interesse gibt. Dies in Ihrem scharfen Ton wahlweise als "PR-Rummel" oder "Werbekampagne" abzuqualifizieren, ist aus meiner Sicht absolut unpassend. (...)
(...) Ich schlage zusammen mit einer interfraktionellen Parlamentariergruppe vor, die hohe Organspendebereitschaft durch bessere Information, Beratung, ein Online-Register und eine direkte Ansprache bei der Beantragung des Personalausweises abzurufen. Die informierte freiwillige Entscheidung für eine Organspende soll erhalten bleiben. (...)
(...) Die beiden von Ihnen genannten Themen sollten nicht gegeneinander ausgespielt werden. Ich finde es wichtig, beides gleichermaßen anzugehen. (...)