Sehr geehrte Frau Gulich,
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Trotzdem gibt es erhebliche Schwierigkeiten bei der Einführung einer IGS im Landkreis Nienburg. Ein Grund dafür ist, dass das niedersächsische Schulgesetz für die lt;stronggt;IGSlt;/stronggt; eine Fünfzügigkeit vorschreibt, was gerade im ländlichen Raum teilweise schwer umsetzbar ist. Außerdem hält die schwarz-gelbe Landesregierung am dreigliedrigen Schulsystem mit Hauptschule, Realschule und Gymnasium fest. (...)
(...) Sie sprechen mir geradezu aus der Seele. Die Niedersächsische Landesregierung, in deren Zuständigkeit die Schulpolitik fällt, hat ideologisch motiviert Hürden aufgebaut, um die Einrichtung von Integrierten Gesamtschulen zu verhindern. (...)
(...) Passend zu den Rahmenrichtlinien werden die Schulbücher geschrieben. Dann ist es Aufgabe der Lehrkräfte die Inhalte kindgerecht aufzubereiten, das ist sicher häufig keine leichte Aufgabe, aber ich gehe davon aus, dass sich die Lehrkräfte viel Mühe geben und dass es meistens auch gelingt die Inhalte verständlich darzustellen. (...)
(...) Sie können beruhigt sein. Dass wir Grünen mit der SPD von heut auf morgen das gesamte Schulsystem umbauen und in die zehnjährige Gemeinschaftsschule umwandeln wollen, entspricht nicht den Tatsachen, sondern ist eine Unterstellung / Verdrehung der Tatsachen bzw. entspringt einer gezielten Kampagne v.a. (...)
(...) Würde in allen Bundesländern der Ferienbeginn am gleichen Tag stattfinden, dann wäre das Chaos auf den Autobahnen noch größer als es heute schon bei ist, wenn zwei Bundesländer zum gleichen Zeitpunkt mit den Ferien beginnen. Zudem wären die Preise für Urlaub noch deutlich höher als bisher schon. (...)