
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) Heute können die Schülerinnen und Schüler in Sachsen über das Schulportal auch auf ältere Prüfungsaufgaben kostenfrei zugreifen, ebenso wie Lehrerinnen und Lehrer. Diese sind über einen mit Passwort geschützten Bereich zugänglich. (...)

(...) Es darf allerdings nicht dazu führen, dass sich ein Bildungssystem erster und zweiter Klasse entwickelt oder gar manifestiert. Deshalb ist es für meine Fraktion wichtig, dass in der allgemeinen und in der beruflichen Bildung das staatliche Schulwesen so gestärkt wird, dass gute Bildung für jedes Kind und jeden Jugendlichen - unabhängig vom Der familiären Situation - zugänglich ist. Die Schließung von einigen Schulstandorten zu rot-roten Regierungszeiten sehe ich kritisch. (...)
(...) Dass der Mangel eintreten wird, war schon vor vielen Jahren bekannt - doch wurde es einfach ignoriert. Ich bin der Meinung, der Lehrerberuf muss wieder attraktiver werden - die gesellschaftliche Anerkennung muss steigen, die bürokratische Belastung sinken. Das Inklusionsexperiment muss gestoppt und Lehrer vor gewalttätigen Übergriffen geschützt werden. (...)

(...) Ich möchte mich dazu aus folgenden Gründen nicht äußern: Das Thema Schule & Bildung ist eines der wenigen Bereiche, bei denen die Bundesländer allein zuständig sind. Als Politiker, der auf der Bundesebene arbeitet, will ich mich ganz bewusst nicht in diese Zuständigkeit einmischen. (...)

(...) Hiervon unabhängig gilt, dass der Unterricht in einer Fremdsprache einem Bildungsplan folgt, der sowohl die sprachlichen Kompetenzen als auch aktuelle und landeskundliche Inhalte als Bildungsziele ausweist. Die Teilnahme am Schulunterricht, der einem definierten Bildungsauftrag folgt, ist daher nicht gleichwertig mit der Feststellung eines Sprachniveaus. Aus diesem Grund gibt es an den Beruflichen Gymnasien nicht die Möglichkeit, die Pflicht zur Belegung einer zweiten Fremdsprache im Hinblick auf den Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife durch eine Sprachfeststellungsprüfung in der Herkunftssprache zu ersetzen. (...)