Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Günter H. • 02.08.2017
Antwort von Ute Koczy BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 02.08.2017 (...) die Zeit ist reif, den Einstieg zu wagen. Ich finde, wir sollten das bedingungslose Grundeinkommen in einem Modellprojekt in Deutschland erproben und dabei die Erfahrungen in anderen Ländern berücksichtigen. Wir Grünen wollen dazu eine breite gesellschaftliche Debatte führen und die zahlreichen Fragen, die sich ergeben, so besprechen. (...)
Frage von Horst E. • 02.08.2017
Antwort ausstehend von Carina Konrad FDP Frage von Ronny R. • 02.08.2017
Antwort ausstehend von Ronny Kienert SPD Frage von Peter G. • 01.08.2017
Antwort von Oliver Grundmann CDU • 02.08.2017 Frage von Silvio R. • 31.07.2017
Antwort von Anna Christine Kuhlmann DIE FRAUEN • 02.08.2017 (...) //// //Die feministische Partei DIE FRAUEN steht der Verschleuderung von Staatseigentum kritisch gegenüber. Das hat sich in der Vergangenheit nicht positiv für die Kundinnen und Kunden oder für die Mitarbeitenden ausgewirkt, z.B. bei der Privatisierung der Telekom. (...)
Frage von Franz-Josef S. • 30.07.2017
Antwort von Peter Aumer CSU • 21.08.2017 (...) Die CSU und auch ich selber verstehen das „Wohl der Allgemeinheit“ aus unserem Wertekanon heraus, dieser ist auch Maßstab unseres politischen Handelns. Als Volkspartei tragen wir besondere Verantwortung für das Gemeinwohl, für alle Menschen. (...)