Name Absteigend sortieren | Fraktion | Stimmkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Hubert Aiwanger | FREIE WÄHLER | 204 - Landshut | Dafür gestimmt |
![]() | Peter Bauer | FREIE WÄHLER | 505 - Ansbach-Nord | Dafür gestimmt |
![]() | Otto Bertermann | FREIE WÄHLER | 102 - München-Bogenhausen | Dagegen gestimmt |
![]() | Hans Jürgen Fahn | FREIE WÄHLER | 601 - Aschaffenburg-Ost | Dafür gestimmt |
![]() | Günther Felbinger | FREIE WÄHLER | 606 - Main-Spessart | Dafür gestimmt |
![]() | Thorsten Glauber | FREIE WÄHLER | 405 - Forchheim | Dafür gestimmt |
![]() | Eva Gottstein | FREIE WÄHLER | 114 - Eichstätt | Dafür gestimmt |
![]() | Joachim Hanisch | FREIE WÄHLER | 305 - Regensburg-Land, Schwandorf | Dafür gestimmt |
![]() | Leopold Herz | FREIE WÄHLER | 710 - Lindau, Sonthofen | Dafür gestimmt |
![]() | Claudia Jung (bürgerlicher Name Ute Singer) | FREIE WÄHLER | 124 - Pfaffenhofen a.d.Ilm, Schrobenhausen | Dafür gestimmt |
![]() | Peter Meyer | FREIE WÄHLER | Nicht beteiligt | |
![]() | Ulrike Müller | FREIE WÄHLER | 709 - Kempten, Oberallgäu | Dafür gestimmt |
![]() | Alexander Muthmann | FREIE WÄHLER | 207 - Regen, Freyung-Grafenau | Dafür gestimmt |
![]() | Michael Piazolo | FREIE WÄHLER | 103 - München-Giesing | Dafür gestimmt |
![]() | Bernhard Pohl | FREIE WÄHLER | 708 - Kaufbeuren | Enthalten |
![]() | Manfred Pointner | FREIE WÄHLER | 116 - Freising | Dafür gestimmt |
![]() | Markus Reichhart | FREIE WÄHLER | 118 - Ingolstadt, Neuburg a.d.Donau | Dafür gestimmt |
![]() | Tanja Schweiger | FREIE WÄHLER | 304 - Regensburg-Land-Ost | Dafür gestimmt |
![]() | Florian Streibl | FREIE WÄHLER | 110 - Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen | Dafür gestimmt |
![]() | Karl Vetter | FREIE WÄHLER | 302 - Cham | Nicht beteiligt |
![]() | Jutta Widmann | FREIE WÄHLER | 204 - Landshut | Enthalten |
Mit dem Antrag wollten die Grünen eine Offenlegung des Konzepts der Landesregierung zur Organisation der Erstunterbringung von neu ankommenden Flüchtlingen in Bayern und insbesondere unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen forcieren.
Vorausgegangen war dem Antrag die erneute Unterbringung von Flüchtlingen durch die Regierung Oberbayern in einem maroden Wohncontainer in München, der auf einen einstimmigen Beschluss des Landtags hin bereits 2009 hätte geschlossen werden sollen.
Einem Bericht der Süddeutschen Zeitung vom 08.10.2010 zufolge hatten sich Bewohner schon damals über Schimmel und Ratten beschwert, woraufhin die Anlage als "menschenunwürdig" eingestuft wurde. Inzwischen hat die Landesregierung die Schließung der Container angeordnet.
Aufgrund der Missachtung des Landtagsbeschlusses forderten die Grünen das Konzept für die Erstaufnahme von Flüchtlingen in Bayern dem Landtag "unverzüglich vorzulegen".
Die Parlamentsmehrheit aus CSU und FDP lehnte den Antrag bei einer Ja-Stimme seitens der FDP jedoch ab.