Fragen und Antworten
Frage von Annika O. • 14.09.2017

Antwort ausstehend von Uwe Olschenka ÖDP
Frage von Peter M. • 09.08.2017

Antwort von Uwe Olschenka ÖDP • 17.08.2017
Neue Züge einsetzen.
MfG
Uwe Olschenka
Frage von Herbert G. • 25.07.2017

Antwort von Uwe Olschenka ÖDP • 17.08.2017
Nein.
MfG
Uwe Olschenka
Frage von Inge S. • 09.03.2011

Antwort von Uwe Olschenka ÖDP • 12.03.2011
(...) Aufgrund unseres Sozialsystems müssen Eltern nur noch die Kinderkosten tragen, während der Kindernutzen bevorzugt anderen zugute kommt. Das musste zwangsläufig zu steigender Familienarmut führen. Daraus schließe ich, dass Hartz IV nicht reformierbar ist, jedoch überflüssig gemacht werden könnte, in dem die Ursachen beseitigt würden. (...)
Über Uwe Olschenka
Ausgeübte Tätigkeit
Beschäftigt bei der Deutschen Bahn im Bereich MarketingBerufliche Qualifikation
Diplom-VerwaltungsbetriebswirtGeburtsjahr
1957