Fragen und Antworten

Portrait von Linda Heitmann
Antwort von Linda Heitmann
Bündnis 90/Die Grünen
• 18.06.2024

Auch mir ist es wichtig, dass die Zahl der Spender*innen erhöht wird. Gleichzeitig liegt es mir auch sehr am Herzen, sicherzustellen, dass in Deutschland niemandem nach dem Tod Organe entnommen werden, wenn dies nicht dem Willen der Person entspricht.

Portrait von Linda Heitmann
Antwort von Linda Heitmann
Bündnis 90/Die Grünen
• 30.05.2024

Der Hintergrund ist, dass nur Petitionen, die in die Zuständigkeit des Bundes fallen, auf der Bundestagsseite veröffentlicht werden können. Der Ausschussdienst des Petitionsausschusses wird sich hierzu gerne mit Ihnen schriftlich in Verbindung setzen, sobald die angeforderte Stellungnahme vorliegt.

Frage von Lucas K. • 01.04.2024
Portrait von Linda Heitmann
Antwort von Linda Heitmann
Bündnis 90/Die Grünen
• 14.06.2024

Ich fände eine Regulierung und ehrliche Kennzeichnung auf Nahrungsergänzungsmitteln richtig, jedoch ist dies leider kein Projekt, auf das sich die derzeitige Regierungskoalition einigen konnte, um es zeitnah anzugehen.

Portrait von Linda Heitmann
Antwort von Linda Heitmann
Bündnis 90/Die Grünen
• 04.06.2024

Vor diesem Hintergrund ist es meines Erachtens nicht zutreffend, zum jetzigen Zeitpunkt zu sagen, dass die Bemühungen zur Erhöhung der Zahlen von Organspenden, die der Antrag 2020 formuliert hat, gescheitert seien.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Linda Heitmann
Linda Heitmann
Bündnis 90/Die Grünen
E-Mail-Adresse

Abstimmverhalten

Über Linda Heitmann

Ausgeübte Tätigkeit
Geschäftsführerin in der Suchtkrankenhilfe
Berufliche Qualifikation
Dipl. Politologin
Geburtsjahr
1982

Linda Heitmann schreibt über sich selbst:

Portrait von Linda Heitmann

Seit über 15 Jahren bin ich für die Grüne Partei engagiert – fast durchgehend im Bezirk Altona. Als Kreisvorsitzende, Bürgerschaftsabgeordnete mit Schwerpunkt Gesundheits- und Drogenpolitik von 2008 bis 2011 sowie frauenpolitische Sprecherin im Landesvorstand habe ich mich im letzten Jahrzehnt eingesetzt und möchte auch in Zukunft gern politisch für meine Themen einstehen.
Mit meiner Familie lebe ich im schönen Bezirk Sülldorf und freue mich, ihre Anliegen in unsere Partei und vielleicht auch ins Parlament hineinzutragen.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Kandidaturen und Mandate

Abgeordnete Bundestag 2021 - 2025
Aktuelles Mandat

Eingezogen über den Wahlkreis: Hamburg-Altona
Mandat gewonnen über
Wahlkreis
Wahlkreis
Hamburg-Altona
Wahlkreisergebnis
29,00 %
Wahlliste
Landesliste Hamburg
Listenposition
5

Kandidatin Bundestag Wahl 2021

Angetreten für: Bündnis 90/Die Grünen
Wahlkreis: Hamburg-Altona
Wahlkreis
Hamburg-Altona
Wahlkreisergebnis
29,00 %
Wahlliste
Landesliste Hamburg
Listenposition
5

Kandidatin Hamburg Wahl 2020

Angetreten für: Bündnis 90/Die Grünen
Wahlliste: Landesliste
Wahlliste
Landesliste
Listenposition
41

Politische Ziele

- Gleichstellung der Geschlechter in allen Lebens- und Arbeitsbereichen

- eine gute und faire Gesundheitsversorgung für alle Hamburger*innen

- eine humane Flüchtlingspolitik

- eine gute Integrationspolitik, die alle Politikbereiche mitdenkt

- eine verlässliche ÖPNV-Anbindung auch im Hamburger Randgebiet

Kandidatin Hamburg Wahl 2015

Angetreten für: Bündnis 90/Die Grünen
Wahlkreis: Blankenese
Wahlkreis
Blankenese
Wahlkreisergebnis
2,00 %
Wahlliste
Landesliste
Listenposition
19

Kandidatin Hamburg Wahl 2011

Angetreten für: Bündnis 90/Die Grünen
Wahlkreis: Altona
Wahlkreis
Altona
Listenposition
9

Abgeordnete Hamburg 2008 - 2011

Kandidatin Hamburg Wahl 2008

Angetreten für: Bündnis 90/Die Grünen
Wahlkreis: Altona
Wahlkreis
Altona
Listenposition
13