Fragen und Antworten
Frage von David G. • 02.12.2024
Antwort von Harald Ebner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.01.2025
Den Motor im Stand laufen zu lassen, stellt nach der StVO (§ 30 Abs. 1 StVO) eine Ordnungswidrigkeit dar und wird in der Regel mit einem Bußgeld von 80€ belegt.
Frage von Siegfried H. • 26.10.2024
Antwort ausstehend von Harald Ebner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Frage von Claudia S. • 02.09.2024
Antwort von Harald Ebner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.09.2024
Dennoch kommt mir Ihre Formulierung „wann endlich handeln die Grünen“ nach der bekannten Hysterie um die Entstehung des GEG eher wie ein schlechter Scherz vor. Eine empörte Mehrheit der Menschen hat sich damals gegen derartige Regelungen zum Thema Holz ausgesprochen. Auch im Bundestag gibt es für solche Bestrebungen keine Mehrheit.
Frage von Tanja K. • 19.08.2024
Antwort ausstehend von Harald Ebner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Das „Transparenz-Versprechen“ ist eine Aktion von abgeordnetenwatch.de. Hintergründe und Auswertungen hier.
Abstimmverhalten
Abstimmung im Bundestag 2021 - 2025
Zustrombegrenzungsgesetz
Abstimmung im Bundestag 2021 - 2025
Verlässliches Hilfesystem bei geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt
Abstimmung im Bundestag 2021 - 2025
Verlängerung des Bundeswehreinsatzes SEA GUARDIAN im Mittelmeer
Abstimmung im Bundestag 2021 - 2025
Verlängerung des Bundeswehreinsatzes EUNAVFOR ASPIDES im Roten Meer
Nebentätigkeiten
Nebentätigkeit | Kunde / Organisation | Erfassungsdatum Aufsteigend sortieren | Interval | Einkommen |
---|---|---|---|---|
Mitglied des Kuratoriums (ab 09.06.2022) Einkommen ab Juni 2024 DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025 Erfasst am: 10.10.2024 Letzte Änderung am Datensatz: 10.10.2024 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Umwelt Land: Deutschland Zusätzliche Hinweise: Brutto | Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) Osnabrück Deutschland | monatlich | 1.080,00 € | |
Mitglied des Aufsichtsrates (ab 29.08.2024) Einkommen ab 01.01.2025 DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025 Erfasst am: 10.10.2024 Letzte Änderung am Datensatz: 10.10.2024 Kategorie: Funktionen in Unternehmen Themen: Energie, Wirtschaft, Wissenschaft, Forschung und Technologie, Technologiefolgenabschätzung Land: Deutschland Zusätzliche Hinweise: Brutto | Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) Peine Deutschland | jährlich | 4.000,00 € | |
Mitglied des Aufsichtsrates (ab 29.08.2024) Einkommen bis 31.12.2024 DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025 Erfasst am: 10.10.2024 Letzte Änderung am Datensatz: 10.10.2024 Kategorie: Funktionen in Unternehmen Themen: Energie, Wirtschaft, Wissenschaft, Forschung und Technologie, Technologiefolgenabschätzung Land: Deutschland Zusätzliche Hinweise: Brutto | Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) Peine Deutschland | jährlich | 1.333,33 € | |
Mitglied des Aufsichtsrates (ab 29.08.2024) DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025 Erfasst am: 10.10.2024 Letzte Änderung am Datensatz: 10.10.2024 Kategorie: Funktionen in Unternehmen Themen: Energie, Wirtschaft, Wissenschaft, Forschung und Technologie, Technologiefolgenabschätzung Land: Deutschland | Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) Peine Deutschland |
Über Harald Ebner
Ausgeübte Tätigkeit
MdBBerufliche Qualifikation
Diplom-AgraringenieurGeburtsjahr
1964