Fragen und Antworten

(...) Bei der Zulassung des Genmais 1507 handelte es sich nun um eben solch ein Verfahren, denn die Firma Pioneer Hi-Bred, welche die Maissorte 1507 entwickelt hat, hatte bereits 2001 einen Zulassungsantrag bei der Kommission eingereicht. (...) Mit fast zwei Millionen Unterschriften hat die europaweite Initiative "Right2Water" unter anderem erreicht, dass in der neuen Richtlinie zur Konzessionsvergabe, verabschiedet im Januar 2014, die Wasserversorgung als Anwendungsbereich ausdrücklich ausgenommen wurde. (...)

(...) Der freie Zugang zu Wasser und eine sanitäre Grundversorgung zählen zu den grundlegenden Menschenrechten. Es ist unsere Pflicht, jedem Bürger der Europäischen Union dieses Grundrecht zu garantieren. (...)

(...) auch ich bin besorgt über die Zulassung für den Anbau des Genmais 1507 auf europäischen Feldern. Leider handelt es sich bei der Zulassung des Genmais 1507 um ein Verfahren, auf welches das Europäische Parlament und somit ich als Abgeordneter keinen Einfluss nehmen kann. (...)
