Fragen und Antworten
Frage von Michael S. • 25.09.2009
![Stephan Eisel Portrait von Stephan Eisel](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/stephan_eisel_1.jpg?itok=SGBRYYf9)
Antwort ausstehend von Stephan Eisel CDU
Frage von Frederik H. • 23.09.2009
![Stephan Eisel Portrait von Stephan Eisel](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/stephan_eisel_1.jpg?itok=SGBRYYf9)
Antwort von Stephan Eisel CDU • 24.09.2009
(...) Sicherlich handelt es sich bei der Automobilindustrie um einen für Deutschland wichtigen Industriezweig. Allerdings ist die einseitige Bevorzugung eines einzigen Wirtschaftszweigs wie der Automobilindustrie nicht sachgerecht. Rechnet man die Kfz-Steuerbefreiung vom Herbst 2008 und ihre schadstoffbezogene Umstellung sowie die ebenfalls im o.g. (...)
Frage von Christian K. • 20.09.2009
![Stephan Eisel Portrait von Stephan Eisel](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/stephan_eisel_1.jpg?itok=SGBRYYf9)
Antwort von Stephan Eisel CDU • 22.09.2009
Sehr geehrter Herr Kreuz,
haben Sie vielen Dank für Ihre Frage vom 19. September 2009.
Frage von Jutta H. • 16.09.2009
![Stephan Eisel Portrait von Stephan Eisel](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/stephan_eisel_1.jpg?itok=SGBRYYf9)
Antwort von Stephan Eisel CDU • 23.09.2009
(...) Diese Fakten unterstreichen, dass die öffentliche Verwaltung – auch wegen der Produkt- und Herstellerunabhängigkeit – die Vorteile freier Software erkannt hat. Ich unterstütze auch persönlich die stärkere Nutzung freier Software und offener Standards durch Behörden. (...)
Abstimmverhalten
Über Stephan Eisel
Ausgeübte Tätigkeit
MdBBerufliche Qualifikation
Studium der Polit. Wissenschaft, Neueren Geschichte und Musikwissenschaft (Promotion)Geburtsjahr
1955