Fragen und Antworten

Ich kenne keine Stadt in Deutschland, in der nicht zu Weihnachten oder zu Ostern im öffentlichen Raum dekoriert wird.

In der scheidenden Wahlperiode hat der Bundestag das Waffenrecht überarbeitet und aus meiner Sicht notwendige Änderungen und Verbesserungen beschlossen.

Es ist nun an der zuständigen Polizei bzw. am bereits ermittelnden Staatsschutz, den Vorfall vollständig aufzuklären.

Tellereisen sind durch eine Verordnung von 1991 in der EU mit Wirkung ab 1995 verboten.
Abstimmverhalten
Lockerung der Schuldenbremse
Verlässliches Hilfesystem bei geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt
Zustrombegrenzungsgesetz
Verlängerung des Bundeswehreinsatzes EUNAVFOR ASPIDES im Roten Meer
Über Dietmar Nietan
Dietmar Nietan schreibt über sich selbst:

Von 1998 bis 2005 als direkt gewählter Abgeordneter und erneut seit 2009 über die Liste der SPD vertrete ich die Interessen der Menschen aus dem Kreis Düren im Deutschen Bundestag.
Ich bin in Düren (NRW) geboren und aufgewachsen. Seit fast 30 Jahren engagiere ich mich in der Kommunalpolitik in Stadt und Kreis Düren. Daher kenne ich die Sorgen und Nöte der Menschen hier sehr genau.
Der Kreis Düren ist meine Heimat. Meine Familie und ich leben gerne hier. Mit meiner Arbeit im Bundestag möchte ich die Zukunftschancen der Menschen im Kreis Düren verbessern. Beste Bildung für alle Kinder unabhängig von ihrer sozialen Herkunft, eine moderne Wirtschaftsförderung und ein gerechter Strukturwandel, der alle mitnimmt, sind meine Schwerpunkte. Neue Chancen eröffnet uns dabei das auf meine Anregung ins Leben gerufene Landesprogramm Innovationsregion Rheinisches Revier.
In bislang fünf Legislaturperioden habe ich im Bundestag Politik gestaltet. Mein Schwerpunkt dort ist die Europapolitik sowie das Verhältnis Deutschlands zur Türkei und Polen. Dafür engagiere ich mich beispielsweise auch als Vorsitzender des Bundesverbandes der Deutsch-Polnischen Gesellschaft. Seit 2014 bin ich Schatzmeister der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands.