Fragen und Antworten

Bildungspolitik ist, wie bereits eingangs erwähnt, in Deutschland Ländersache und somit liegt die Verantwortung für die Personalplanung und -besetzung an Schulen primär bei den Landesregierungen. Gleichzeitig möchte ich aber die Verantwortung nicht einfach beiseiteschieben.

Die Förderung „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ nach § 16i SGB II richtet sich an den Personenkreis besonders arbeitsmarktferner Menschen.

Ich gehöre keiner Gruppierung an.

Die Fachkräftesicherung steht dabei vor großen Herausforderungen.
Abstimmverhalten
Zustrombegrenzungsgesetz
Verlässliches Hilfesystem bei geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt
Verlängerung des Bundeswehreinsatzes SEA GUARDIAN im Mittelmeer
Verlängerung des Bundeswehreinsatzes EUNAVFOR ASPIDES im Roten Meer
Nebentätigkeiten
Nebentätigkeit | Kunde / Organisation | Erfassungsdatum Aufsteigend sortieren | Interval | Einkommen |
---|---|---|---|---|
Rechtsanwältin, Bayreuth (Tätigkeit vor Mitgliedschaft im Bundestag) DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025 (aktuell) Erfasst am: 18.07.2024 Kategorie: Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag | Rechtsanwältin - freiberuflich | |||
Mitglied des Kuratoriums, ehrenamtlich (ab 18.12.2023) DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025 (aktuell) Erfasst am: 08.01.2024 Letzte Änderung am Datensatz: 08.01.2024 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen Land: Deutschland | Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland St. Augustin Deutschland | |||
Erste Vorsitzende des Vorstandes, ehrenamtlich (ab 21.05.2022) DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025 (aktuell) Erfasst am: 02.03.2023 Letzte Änderung am Datensatz: 08.01.2024 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Umwelt Land: Deutschland | Tierschutzverein Bayreuth und Umgebung e.V. 1876 Bayreuth Deutschland | |||
Notvorstand, ehrenamtlich (bis 20.05.2022) DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025 (aktuell) Erfasst am: 02.03.2023 Letzte Änderung am Datensatz: 02.03.2023 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Umwelt Land: Deutschland | Tierschutzverein Bayreuth und Umgebung e.V. 1876 Bayreuth Deutschland |
Über Anette Kramme
Anette Kramme schreibt über sich selbst:

Aufgewachsen bin ich in Essen. Mein Jura-Studium brachte mich nach Bayreuth und ich bin gerne geblieben. 1998 zog ich in den Bundestag ein. Schon immer war es mir eine Herzensangelegenheit, mich für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer einzusetzen.
Darüber hinaus bin ich seit 2013 Parlamentarische Staatssekretärin bei den jeweiligen Bundesministern für Arbeit und Soziales, d.h. ich vertrete den Minister im Kabinett, stehe den Abgeordneten Rede und Antwort in Ausschuss und Parlament, erarbeite zusammen mit dem Minister Gesetzesentwürfe und verhandele diese.
"Arbeit und Soziales" ist immer das Herzensthema meiner politischen Arbeit gewesen. Soziale Ungerechtigkeiten, Benachteiligungen und Diskriminierungen machen mich bis heute wütend. Der (soziale) Klimaschutz muss im Fokus aller politischen Arbeit stehen. Ich möchte, dass mein Wahlkreis eine Vorbildfunktion beim Klimaschutz einnimmt.
Für Sie in Berlin.
Die Menschen und ihre Interessen, Sorgen und Wünsche zu kennen, ist mir wichtig. Ich möchte Ihr Sprachrohr in Berlin sein. Mein Ziel ist es mitzuhelfen, die Region fit für die Zukunft zu machen. Auf meiner Agenda stehen daher
■ die Sicherung der Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum,
■ mehr ambulante Versorgungsangebote für Seniorinnen und Senioren,
■ der bedarfsgerechte Ausbau der Kinderbetreuung und der Erhalt der Schulen vor Ort,
■ bezahlbarer Wohnraum,
■ gute Arbeitsplätze und Ausbildungschancen für unsere Kinder,
■ eine auskömmliche Finanzausstattung der Kommunen,
■ ein weiteres Investitionsprogramm für unsere Sportstätten,
■ der Auf- und Ausbau der Wasserstoffregion Oberfranken,
■ die vollumfängliche Digitalisierung der Schulen und ein leistungsfähiger Breitbandzugang in allen oberfränkischen Regionen.