Fragen und Antworten
Frau Brugger unterstützt den Antrag von Renate Künast und weiteren Abgeordneten zur Feststellung der Verfassungswidrigkeit der "Alternative für Deutschland"
Abstimmverhalten
Verlässliches Hilfesystem bei geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt
Zustrombegrenzungsgesetz
Verlängerung des Bundeswehreinsatzes EUNAVFOR ASPIDES im Roten Meer
Verlängerung des Bundeswehreinsatzes EUNAVFOR MED IRINI im Mittelmeer
Nebentätigkeiten
Nebentätigkeit | Kunde / Organisation | Erfassungsdatum Aufsteigend sortieren | Interval | Einkommen |
---|---|---|---|---|
Übernahme der Reisekosten Einkommen im Jahr 2023 DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025 Erfasst am: 19.04.2024 Letzte Änderung am Datensatz: 18.07.2024 Kategorie: Spenden/Zuwendungen für politische Tätigkeit Themen: Außenpolitik und internationale Beziehungen Land: Deutschland Summe zum 30.09.2024: 13.089,00 € | Global Public Policy Institute Berlin Deutschland | einmalig | 13.088,70 € | |
Mitglied des Aufsichtsrats DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025 Erfasst am: 16.11.2022 Letzte Änderung am Datensatz: 16.11.2022 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Politisches Leben, Parteien Land: Deutschland | Heinrich-Böll-Stiftung e.V. Berlin Deutschland | |||
Mitglied der Mitgliederversammlung DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025 Erfasst am: 14.11.2022 Letzte Änderung am Datensatz: 14.11.2022 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Politisches Leben, Parteien Land: Deutschland | Heinrich-Böll-Stiftung e.V. Berlin Deutschland | |||
Mitglied des Kuratoriums DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2013 - 2017, Bundestag 2017 - 2021, Bundestag 2021 - 2025 Erfasst am: 24.05.2017 Letzte Änderung am Datensatz: 14.11.2022 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Bildung und Erziehung, Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen, Jugend Land: Deutschland | Experiment e.V. Bonn Deutschland |
Über Agnieszka Brugger
Agnieszka Brugger schreibt über sich selbst:
Ich bin 1985 in Liegnitz, Polen, geboren und in Dortmund aufgewachsen. 2004 kam ich ins Ländle und habe in Tübingen Politikwissenschaft, öffentliches Recht und Philosophie studiert.
Meine Wahlheimat ist das wunderschöne Oberschwaben. Ich bin verheiratet und habe eine Tochter.
2009 haben mir die Menschen hier vor Ort zum ersten Mal Ihr Vertrauen geschenkt. Seitdem vertrete ich sie im Deutschen Bundestag. Seit 2018 bin ich stellvertretende Vorsitzende der Grünen Bundestagsfraktion mit Arbeitsschwerpunkt auf internationaler Politik, Europa und Menschenrechten.
Agnieszka Brugger befand sich vom 28. Juni 2018 bis zum 02. Oktober 2018 im Mutterschutz, weshalb sie im genannten Zeitraum nicht an Abstimmungen teilnehmen konnte.
Aktuelle politische Ziele von Agnieszka Brugger:
Kandidatin Bundestag Wahl 2025
Ein Land, das funktioniert. In dem sich alle Menschen überall sicher fühlen können. Eine Gesellschaft, die in aller Unterschiedlichkeit zusammenhält. Ohne Angst vor der Klimakrise und mit top ausgestatteten Schulen, schnellen Zügen und guten Jobs. In einer robusten Demokratie. Auf einem sicheren Kontinent, in einer friedlicheren Welt, in starken Bündnissen. Dafür setzen wir Grüne uns ein.
Die Weltlage darf einen sorgen, sie darf uns aber nicht verzweifeln lassen. Es liegt an uns als Land und Gesellschaft, ob wir aus dieser Zeit gestärkt hervorgehen. Und wir haben das, was wir dazu brauchen, längst in uns. Das zeigen die Menschen in Oberschwaben jeden Tag, ob jung oder alt, in der Stadt oder auf dem Land. Auch für unsere Kinder und Enkel sollten wir gemeinsam das schützen, was wir viele Jahrzehnte als größte Geschenke erleben durften: Frieden und Freiheit, Sicherheit und Zusammenhalt, eine schöne Natur und eine starke Wirtschaft.
Als Kandidatin für Zusammenhalt und Zuversicht, fürs Handreichen und Handeln.